Eigenartige Kaltstartprobleme -
lisser - 28.02.2019
Hallo,
ich möchte mich erstmal als neuer Nutzer vorstellen. Mein Name ist Göran komme aus Bad Düben in Nordsachsen und bin seit 2 Wochen Inhaber eines 2011er JCW-Cabrio. Ich nutze das Teil aber nur als Spaß-Gutes-Wetter-Auto... hatte vorher ein BMW E30, dann einen 66er Mustang, ein RS4-Cabrio und nun den Mini.
Ich schick euch später noch ein paar Bilder vom Mini.
Leistung wird Samstag angepasst, Wagner Ladeluftkühler hab ich schon verbaut. (kann aber wg Saisonkennzeichen erst ab 01.03. fahren)
So und nun aber zum ersten kleinen/größeren Problem.
Das Auto stand nun ein paar Tage und hatte danach Kaltstartprobleme. Er ging ca 1 Sekunde an und ging dann gleich wieder aus. Das ganze 3 x und dann hielt er ca 800 U/min, stotterte aber dabei. Das ging ca 30 s so und dann lief er wieder normal und fuhr auch normal.
Gestern nach 2 Tagen wieder ähnliches Problem nur "fing" er sich schneller und lief dann normal.
Heute nach einem Tag stehen, war das Problem nur kurz da und danach lief er.
Also um so länger er steht umso schlimmer wird der Fehler.
Das "Geheimmenü" hab ich vorher geprüft und die Wassertemperatur wurde richtig angezeigt. 7 Grad Aussentemp - 7 Grad Wassertemp.
Dachte zuerst der Kühlmittelsensor zeigt was falsches an aber nix da... scheint zu stimmen.
Habt ihr noch eine Idee? Hochdruckpumpe? Fehler im Cockpit zeigt er nicht an...
Danke Lisser
Eigenartige Kaltstartprobleme -
kaalman - 28.02.2019
Hört sich erstmals an als Hochdruckpumpe defekt
Eigenartige Kaltstartprobleme -
lisser - 28.02.2019
ok - aber wenn er läuft dann läuft er ja 1 a?
Trotzdem HDP ?
Eigenartige Kaltstartprobleme -
kaalman - 28.02.2019
lisser schrieb:ok - aber wenn er läuft dann läuft er ja 1 a?
Trotzdem HDP ?
Yap. Bei mir war es so... stottern nur eine Minute oder zwei wenn kalter Motor...
Eigenartige Kaltstartprobleme -
lisser - 28.02.2019
hab das hier gerade mal überflogen und dann fiel mir ein, dass ich auch ein paar Tropfen Öl unter dem Auto gesehen habe... Könnte ja das Öl aus der Pumpe sein oder?
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=64313
Sorry - aber bin beim Mini noch seeeehr frisch
Eigenartige Kaltstartprobleme -
lisser - 28.02.2019
wurden die Symptome dann schlimmer bei Dir? Wann hast du getauscht?
Eigenartige Kaltstartprobleme -
kaalman - 28.02.2019
lisser schrieb:wurden die Symptome dann schlimmer bei Dir? Wann hast du getauscht?
Öl gibt es in der Benzinhochdruckpumpe nicht... das unterm Auto ist also nicht von der HDP.
Bei mir hat es sich auf einmal gezeigt, das Auto springte nicht mehr richtig an, stotterte in Leerlauf und die ersten Paar 100 Meter beim Anfahren...
Es klappte manchmal wenn Ich sofort nach Starten gas gegeben habe, dan war das Stottern weniger, aber nicht ohne...
Wenn es ausen kälter war, waren die Symptome schlimmer.
Ich bin cca 1 WOche so rumgefahren, Threads gelesen und Pumpe bestellt. Getauscht, und gut ist jetzt seit cca einem Jahr...
Eigenartige Kaltstartprobleme -
lisser - 01.03.2019
ok - danke dir...
dann werde ich die wohl mal ordern.
Schönes Wochenende
Eigenartige Kaltstartprobleme -
kaalman - 01.03.2019
Habe vergessen zu erwaehnen das Ich vor der Pumpe noch die Zuendspulen und Zuendkerzen getauscht habe.
Eigenartige Kaltstartprobleme -
lisser - 08.03.2019
Problem wurde in den nächsten 3 Tagen noch viel schlimmer ! dann auch Aussetzer auf den ersten 500 m
1920LL Pumpe bestellt, eingebaut und alles wieder tippi toppi
Einbau ca 45 min komplett. Sehr einfach zu erledigen
VG Lisser