ZKD präventiv wechseln? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: ZKD präventiv wechseln? (
/showthread.php?tid=63671)
ZKD präventiv wechseln? -
BeNbg - 01.04.2019
Tach zusammen,
ich hab nen 144t km gelaufenen JCW Roadster. Und er soll auch mindestens nochmal so lange laufen. Ich weiß, ein hoch gestecktes Ziel, aber mal schauen.
Da er etwas aus dem Ventildeckel schwitzt und vor ca. 20t km eine undichte Wasserpumpe hatte, überlege ich mir die Zylinderkopfdichtung tauschen zu lassen. Ich weis, Ventildeckel schwitzen muss nichts mit der ZKD zu tun haben. Aber eine schwächelnde Wasserpumpe kann ja durchaus die Dichtung, zumindest stark beansprucht haben. Blauer Rauch negativ. Hoher Ölverbrauch, nicht wirklich.
Meint Ihr es macht Sinn die ZKD und Ventideckeldichtung trotzdem präventiv zu wechseln? Oder sollte man das lieber nur wirklich im Schadensfall machen?
Vielen Dank für eure Meinung im Vorraus!
VG
ZKD präventiv wechseln? -
cvittas - 01.04.2019
Wenn der Motor normale Leistung hat, ich wurde es nicht tauschen.
Außerdem hast du Öl im Kühlmittel?
ZKD präventiv wechseln? -
ichweißeswirklichnicht - 01.04.2019
Ähhm, niemand tauscht eine Zylinderkopfdichtung präventiv.
Der Aufwand wäre völlig unverhältnismäßig.
ZKD präventiv wechseln? -
BeNbg - 01.04.2019
Damit wäre meine Frage ja eigentlich schon beantwortet. Bin ja nur am überlegen was ich alles tun kann um das Auto langfristig am Leben zu halten. Da kam mir die Geschichte mit der Wasserpumpe wieder in den Sinn.
Die Ventildeckel Dichtung darf ich aber?

Den öligen rotz, kann ich nimmer sehen, wenn ich die Haube aufmache
ZKD präventiv wechseln? -
MCS_od_JCW - 01.04.2019
Aber sicher darfst du die Ventildeckeldichtung tauschen ...
Les dir aber mal das hier durch - vielleicht erkennst du Parallelen:
https://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=100862
... zumal du deinen MINI ja auch "ewig" fahren willst.
ZKD präventiv wechseln? -
ichweißeswirklichnicht - 01.04.2019
ein paar Ideen für eine lang anhaltende Beziehung:
- regelmäßige Checks
- Anzeigeinstrumente für Kühlmittel- und Öltemperatur installieren (um Defekte frühzeitig zu erkennen)
- Wechselintervalle maximal 15.000 km/jährlich und hochwertiges Öl
- Getriebeöl frühzeitig wechseln
- schonend fahren - nicht zu hohe Drehzahlen, nicht zu viel Kurzstrecke
- Hohlraumkonservierung aufbessern
Ich spare mir jetzt für viele schwer erfüllbare Ratschläge wie den Verzicht auf Winterbetrieb, obwohl der sicher nicht gerade lebensverlängernd ist.