MINI² - Die ComMINIty
Heizung oder Klimaanlage gluckert - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Heizung oder Klimaanlage gluckert (/showthread.php?tid=63838)



Heizung oder Klimaanlage gluckert - ZaphodBeeblebrox2 - 27.04.2019

Hallo, Ihr Wissenden,
ich habe einen R50 One, Bj 2003. Anfangs des Winters entdeckte ich, dass die Heizung nicht funktioniert und nach langer Fehlersuche fand ich, dass der Wärmetauscher verstopft ist. Also getauscht, funktionierte einwandfrei, seither heizt er auch wieder.
Seither gluckert es bei jeder Beschleunigung, so, als ob Wasser irgendwo runterläuft. Zuerst dachte ich, dass die Heizung nicht ordentlich entlüftet ist und Luft im Wärmetauscher-Kreislauf ist. Mehrfach entlüftet , ohne dass merklich Luft aus der Schraube heraustrat.
Jetzt wirds wieder wärmer und ich stellte fest, dass die Klimaanlage ebenfalls nicht funktioniert. Vielleicht kommt das Gluckern von der Klimaanlage ? So richtig weiss ich nicht mehr weiter, kann mir jemand Tipps geben, was ich jetzt machen soll?
Danke im voraus für sachdienliche Hinweise
Zaphod


RE: Heizung oder Klimaanlage gluckert - roberto - 28.04.2019

Würde als erstes mal die Klimaanlage überprüfen lassen. Klimacheck.


RE: Heizung oder Klimaanlage gluckert - MCCS170 - 02.05.2019

Die Klima würde ich erst mal ausschalten und dann hören ob es noch Geräusche macht.


RE: Heizung oder Klimaanlage gluckert - ZaphodBeeblebrox2 - 28.05.2019

Hallo, habe jetzt eine Klimacheck machen lassen, es hat ziemlich viel Flüssigkeit gefehlt, jetzt ist alles wieder auf Normalstand.
Jedoch: Das Gluckern ist nicht weg. Ist es also doch die Heizung ?
Es gluckert, egal ob ich die Klimaanlage ein- oder ausgeschaltet habe. Kürzlich hab ich das Auto abgestellt und aus dem Motorraum kam ein Blubbern, Haube auf und im Heizungs-Ausgleichsbehälter hat Luft rausgeblubbert, irgendwann war es fertig. Wo kommt die Luft nur her ? Irgendwie versteh ich es nimmer....


RE: Heizung oder Klimaanlage gluckert - daffy_duck - 28.05.2019

Wie genau hast Du denn entlüftet?


RE: Heizung oder Klimaanlage gluckert - ZaphodBeeblebrox2 - 29.05.2019

Ich habe beide Entlüftungschrauben geöffnet, eine vorne rechts am Kühlerschlauch, die andere neben der Batterie zwischen Thermostat und Wärmetauscher. Letzere habe ich des öfteren geöffnet, ohne dass merklich Luft herauskam. Sofort nach dem Öffnen kam Wasser/Kühlflüssigkeit.
Die Schraube öffnen heisst, sie ca 2-3 Umdrehungen aufzuschrauben, so dass die Entlüftungsbohrung freiliegt.

Gibt es beim Entlüften noch irgendeinen Trick, den ich nicht kenne ?
Habe auch schon bei laufendem Motor die Schraube geöffnet, was eine ziemliche Schweinerei im Motorraum ergab: die Flüssigkeit spritzt in hohem Strahl heraus, und die Schraube lässt sich nur noch sehr schwer wieder schliessen.
Den Vorratsbehälter habe ich über die Max-Markierung gefüllt, beim letzten Check war er auf halben Weg zwischen Max und Min gesunken. Was für mich bedeutet, dass doch Luft herauskommt, oder ?
Noch sonstige Ideen / Vorschläge ?


RE: Heizung oder Klimaanlage gluckert - daffy_duck - 29.05.2019

Du musst bei stehendem Motor und geöffneten Schrauben befüllen, dann den Behälter offen lassen und den Motor laufen lassen. Über die Schrauben entlüftest Du weiter. Den Motor in jedem Fall so lange laufen lassen, bis der Kühlerlüfter anspringt. Obacht: Der Pegelstand im "Ausgleichsbehälter" kann dann ziemlich schnell sinken!! Bevor der Lüfter nicht angesprungen ist, kannst Du Dir nicht sicher sein, dass die gesamte Luft entwichen ist.


RE: Heizung oder Klimaanlage gluckert - ZaphodBeeblebrox2 - 02.06.2019

Danke, das versuch ich nochmal