Cooper S hat keinen Vortrieb mehr - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Getriebe (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=180)
+---- Thema: Cooper S hat keinen Vortrieb mehr (
/showthread.php?tid=64315)
Cooper S hat keinen Vortrieb mehr -
DerJens - 12.08.2019
Hallo zusammen. Bevor ich meinen Mini und die Werkstatt bringe, frage ich hier mal nach um den Defekt evtl schon eingrenzen zu können....
Vorweg: Das Ausrücklager hat seit Monaten Geräusche gemacht und die Kupplung war relativ weit verschlissen (Kraftschluss kam erst wenn das Pedal fast ganz oben war).
Gestern beim anfahren im ersten Gang ein starkes Rattern und vibrieren im Auto, das gleiche auch in den anderen Gängen. Dann der GAU, ich lege den ersten Gang ein, gebe Gas und nichts passiert. Kein Vortrieb, nur das aufheulen des Motors. Die Gänge lassen sich einlegen und bleiben auch drin, der Wagen fährt aber nicht. Antriebswellen sind in Ordnung, kein Geruch einer verbrannten Kupplung oder ähnlichem. Worauf tippt ihr?
RE: Cooper S hat keinen Vortrieb mehr -
Schrauber - 12.08.2019
Die Kupplung greift nicht mehr, muss ersetzt werden
RE: Cooper S hat keinen Vortrieb mehr -
ichweißeswirklichnicht - 12.08.2019
Wenn die Kupplung ersetzt ist, was wohl einigermaßen angesagt ist, dann stellt mal Bilder von der alten Kupplung (Kupplungsscheibe, Druckplatte, ZMS) ein.
RE: Cooper S hat keinen Vortrieb mehr -
DerJens - 13.08.2019
Aber woher kam das starke ruckeln und vibrieren beim anfahren bevor nichts mehr ging? Von der Kupplung kann das doch nicht sein oder??
RE: Cooper S hat keinen Vortrieb mehr -
Klubbi - 13.08.2019
'türlich.
RE: Cooper S hat keinen Vortrieb mehr -
chevini - 13.08.2019
(13.08.2019, 10:08)DerJens schrieb: Aber woher kam das starke ruckeln und vibrieren beim anfahren bevor nichts mehr ging? Von der Kupplung kann das doch nicht sein oder??
Wenn kein Kupplungsbelag mehr vorhanden ist und die Nieten der Mitnehmerscheibe auf das Schwungrad bzw. die Druckplatte kommen, ruckelt und vibriert das mit Sicherheit.
Ich verstehe nicht, warum Du die Kupplung bis zum Geht-nicht-mehr (Zitat: "Kupplung war relativ weit verschlissen (Kraftschluss kam erst wenn das Pedal fast ganz oben war)") gefahren hast, denn die starke Abnutzung war Dir bekannt. Wenn man den Austausch dermaßen hinauszögert, wird es meist teurer als normal, da mehr Teile in Mitleidenschaft gezogen und ersetzt werden müssen.
RE: Cooper S hat keinen Vortrieb mehr -
DerJens - 13.08.2019
Dein Einwand ist natürlich völlig berechtigt. Habe den Wagen bereits so gekauft und war die letzten Wochen auf der Suche nach einer Werkstatt welche den Tausch zu einem für mich akzeptablen Preis durchführen würde. Viele Werkstätten haben gleich abgewunken oder einen ordentlich hohen Preis aufgerufen. Jetzt wo ich jemanden gefunden habe, passiert das nun.... Habe mir zu der neuen Kupplung vorsichtshalber gleich ein neues ZMS bestellt....
RE: Cooper S hat keinen Vortrieb mehr -
chevini - 13.08.2019
(13.08.2019, 14:08)DerJens schrieb: ... Habe mir zu der neuen Kupplung vorsichtshalber gleich ein neues ZMS bestellt....
Ja, das könnte fällig sein!