R56 Wiechers Clubsportbügel - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: R56 Wiechers Clubsportbügel (
/showthread.php?tid=64324)
R56 Wiechers Clubsportbügel -
Da_Oli - 13.08.2019
Ich brauche dringend eure Hilfe.
Ich hab endlich meinen Clubsportbügel eingebaut und war beim TÜV.
Der Prüfer wollte den Bügel wegen dem Kopfairbag in der B-Säule nicht eintragen.
Selbst mit Deaktivierung macht er es nicht.
Wie habt ihr das Problem aus der Welt geschafft?
Gibt es vllt sogar einen aus München oder Umgebung bei dem er eingetragen ist?
Hab über die Suchfunktion keine zufriedenstellende Antwort gefunden...
RE: R56 Wiechers Clubsportbügel -
Boonzay - 13.08.2019
Hätte er denn überhaupt TÜV Bekommen können ?, So "Clubsportbügel" hört sich nicht nach Straßenverkehrstauglichkeit an.
RE: R56 Wiechers Clubsportbügel -
Da_Oli - 13.08.2019
Die Rücksitze sind raus geflogen, und der Bügel geht ja nur über diese Fläche. Und ich hab schon welche gesehen, die mit dem rum fahren. Desweiteren wird er ja an den Gurtverschraubungen befestigt.
RE: R56 Wiechers Clubsportbügel -
Vorti - 13.08.2019
Ich habe zwar keinen Wiechers Bügel, aber die hinteren Airbags sind bei mir noch aktiv, obwohl hinten leer und Sitzplätze hinten ausgetragen.
Hat meinen Prüfer nicht interessiert. Meiner ist vorn an den Gurtaufnahmen und hinten an den oberen Domen/Sitzbankhalterungen befestigt (zwei Kreuze)....
RE: R56 Wiechers Clubsportbügel -
spg - 14.08.2019
(13.08.2019, 15:18)Boonzay schrieb: Hätte er denn überhaupt TÜV Bekommen können ?, So "Clubsportbügel" hört sich nicht nach Straßenverkehrstauglichkeit an. 
Warum nicht? Die Bügel werden eingetragen und die hinteren 2 Sitzplätze ausgetragen, ist gar kein Problem.
RE: R56 Wiechers Clubsportbügel -
Da_Oli - 14.08.2019
Meiner ist vorne an der vorderen Gurthalterung und hinten auch an der Gurthalterung verschraubt. Und der Bügel läuft direkt vor dem Airbag in der B-Säule. Da hat der Prüfer gemeint, er weiß ja nicht wie der Airbag aufgeht, daher trägt er ihn mir nicht ein.
RE: R56 Wiechers Clubsportbügel -
Da_Oli - 14.08.2019
Dann war mein Gedankengang, Airbags deaktivieren lassen.
Aber da meinte der Prüfer er würde ihn mir trotzdem nicht eintragen.
RE: R56 Wiechers Clubsportbügel -
Vorti - 14.08.2019
(14.08.2019, 07:01)Da_Oli schrieb: Dann war mein Gedankengang, Airbags deaktivieren lassen.
Aber da meinte der Prüfer er würde ihn mir trotzdem nicht eintragen.
Fahr einfach woanders hin, ist am einfachsten!
RE: R56 Wiechers Clubsportbügel -
Da_Oli - 14.08.2019
Ich habe jetzt mal bei HS-Motorsport in Eching angefragt.
Die bieten Verkauf mit Einbau an. Vllt kann ich ihn über die eintragen lassen.
RE: R56 Wiechers Clubsportbügel -
spg - 14.08.2019
(14.08.2019, 10:25)Da_Oli schrieb: Ich habe jetzt mal bei HS-Motorsport in Eching angefragt.
Die bieten Verkauf mit Einbau an. Vllt kann ich ihn über die eintragen lassen.
Ich würde das genau so vereinbaren, die Bügel sind eintragbar, sowohl derjenige welcher an den Gurtaufnahmen festgemacht wird, wie auch derjenige welcher mit Gegenplatten befestigt wird.