R56 Umrüsten LED oder Xenon -
DanFouxx9 - 17.10.2019
Hallo zusammen,
ich würde gerne bei dem R56 Mini One D Baujahr 2012 LED Scheinwerfer nachrüsten lassen. Vorne, eventuell auch hinten. Fahrzeugschlüssel: HSN 0005 TSN AUF000141
Dieses Produkt habe ich gefunden. Hier wäre für mich auch die Frage, ob das Hauptlicht weiterhin eine normale H8 Birne bliebt. Dies war für mich nicht klar ersichtlich.
https://topauto.com/de/13107-led-light-tube-scheinwerfer-set-fur-mini-r56-r57-r55-r58-r59-4250582636302.html?search_query=Mini+r56+Scheinwerfer&results=4
Ich habe nun gelesen, dass man dort eine Codierung machen muss, damit es sauber funktioniert. Habt ihr Erfahrung damit?
Hier ist ein Bericht, allerdings auf Xenon. LED würde ich bevorzugen.zur not aber auch Xenon ok.
https://www.motor-talk.de/blogs/alexgee/mini-r56-endlich-licht-im-dunkeln-25w-xenon-nachruestung-t5036734.html
Danke für eure Unterstützung.
RE: R56 Umrüsten LED oder Xenon -
chubv - 17.10.2019
Bei den LED Dingern bleibt dir das Halogenlicht erhalten. LED wird dort nur ein TFL sein.
RE: R56 Umrüsten LED oder Xenon -
franktheMini - 02.01.2022
Es gibt jetzt bald LED Scheinwerfer mit E Zulassung, so steht es jedenfalls in der Beschreibung.
Link:
Led Scheinwerfer mit E Prüfzeichen
RE: R56 Umrüsten LED oder Xenon -
alfshumway - 02.01.2022
(02.01.2022, 18:07)franktheMini schrieb: Es gibt jetzt bald LED Scheinwerfer mit E Zulassung, so steht es jedenfalls in der Beschreibung.
Link: Led Scheinwerfer mit E Prüfzeichen
NICHT WIRKLICH!
"Zertifizierung: das Produkt hat kein EMARK/TUV/ABE"
siehe auch screenshot, 2. Zeile:
RE: R56 Umrüsten LED oder Xenon -
franktheMini - 02.01.2022
Es bezog sich auf diese Zeile:
- VLAND hat kürzlich neue Produkte auf den Markt gebracht. Derzeit hat das Produkt die E-MARK-Zertifizierung beantragt. Es gibt jedoch noch kein offizielles Zertifikat. Das Produkt druckt nicht das E-Zeichen -
Ich hoffe, das es im nächsten halben Jahr ein E Prüfzeichen geben wird. Interessant sieht es auf jeden Fall aus.
RE: R56 Umrüsten LED oder Xenon -
ichweißeswirklichnicht - 02.01.2022
Ich wette, darauf kannst du lange warten. Mal ehrlich: Du vertraust
irgendwelchen Chinesen und deren albernen Googleübersetzungen?
amazon schrieb:Geschäftsname:ruianshi luyun dianzishangwu youxiangongsi
Geschäftsart:Unternehmen in Privatbesitz
Handelsregisternummer:913303810909794938
UStID
E318753413
Unternehmensvertreter:Chunna Cai
Geschäftsadresse:
shenchengjiedao gongyeyuanqu
fuzhouxilu
ruian
zhejiang
325200
CN (CHINA)
Soll ich mal über einen Kollegen beim KBA nachhaken, ob da wirklich
eine Genehmigung beantragt ist, wie behauptet wird? Um was wetten
wir, dass es gelogen ist?
Und was soll dieser schwachsinnige Satz?
(02.01.2022, 19:32)franktheMini schrieb: Das Produkt druckt nicht das E-Zeichen
Bei all diesem Blödsinn besteht mehr als genug Grund, dass sämtliche
Alarmglocken vernehmlich läuten sollten. Genügt dir das nicht?
Wer seinen R55ff mit anständigem Licht nachrüsten wollte, der wird
sich bereits den Orig. Mini-Xenon-Nachrüstsatz gekauft haben. Als dieser
Thread gestartet wurde hat man diesen Nachrüstsatz auch noch ganz
problemlos bekommen, zuletzt sogar ziemlich günstig, nämlich für das,
was jetzt der China-Murks kostet. Wer's nicht wollte, der hat eben nicht
gewollt, ganz einfach.
Die beste Lösung ist aktuell wahrscheinlich die, zu warten bis Philips eine
Zulassung durch das KBA für seine Ultinon Pro6000 H4-LED erteilt bekommt.
https://www.philips.de/c-e/au/autolampen/scheinwerfer/ultinon-pro6000-led.html
https://www.philips.de/c-e/au/autolampen/scheinwerfer/led-compatibility-list.html
.
RE: R56 Umrüsten LED oder Xenon -
giorgos - 02.01.2022
(02.01.2022, 20:25)ichweißeswirklichnicht schrieb: Wer seinen R55ff mit anständigem Licht nachrüsten wollte, der wird
sich bereits den Orig. Mini-Xenon-Nachrüstsatz gekauft haben.
...
Wer's nicht wollte, der hat eben nicht
gewollt, ganz einfach.
Oder hat schlicht gepennt und erst begriffen, was er verpasst, als es zu spät war.
Genau einen aus dieser Kategorie kenne ich ziemlich gut. Hoffe ich bin der einzige.
(02.01.2022, 20:25)ichweißeswirklichnicht schrieb: Die beste Lösung ist aktuell wahrscheinlich die, zu warten bis Philips eine
Zulassung durch das KBA für seine Ultinon Pro6000 H4-LED erteilt bekommt.
Mich verunsichert ein bisschen die Einschränkung, Zitat: "... für den Straßenverkehr in Deutschland...zugelassen".
Hoffentlicht ist bei Erscheinen der R56 Variante die Nutzung in der gesamten EU legal und ohne Komplikationen möglich. Würde ungern irgendwo im Ausland darauf angewiesen sein, dass nicht-Deutsch sprechende Ordnungskräfte die Zulassung anerkennen.
RE: R56 Umrüsten LED oder Xenon -
alfshumway - 02.01.2022
(02.01.2022, 19:32)franktheMini schrieb: [..] Derzeit hat das Produkt die E-MARK-Zertifizierung beantragt. [..]
Okay, steht im ersten Absatz der Info in der Beschreibung unterhalb des Preises - hab ich nicht alles komplett gelesen
Fassen wir also zusammen:
Interessierte mögen sich ggf. gedulden und warten, bis die Produktbeschreibung entsprechende Hinweise auf die entsprechenden Zulassungen ergibt und können sich bis dahin Bestellung und Kauf überlegen... - oder auch nicht.
RE: R56 Umrüsten LED oder Xenon -
chubv - 02.01.2022
(02.01.2022, 20:25)ichweißeswirklichnicht schrieb: Und was soll dieser schwachsinnige Satz?
(02.01.2022, 19:32)franktheMini schrieb: Das Produkt druckt nicht das E-Zeichen
Wieso schwachsinnig ... stimmt doch ... das Produkt ist ja kein Drucker.
Dieses Google China-Deutsch ist immer wieder einen Lacher wert.
Quelle: www.giga.de
RE: R56 Umrüsten LED oder Xenon -
Schimanski - 03.01.2022
Ich hab es ebenfalls verpasst die Möglichkeit des Nachrüst Satzes zu nutzen, nun wird es nicht mehr produziert, bzw. Es ist nur noch eine Seite verfügbar

Also heißt es nur abwarten was kommt...