MINI² - Die ComMINIty
Mini cooper s valvetronic Fehler springt nicht an - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Mini cooper s valvetronic Fehler springt nicht an (/showthread.php?tid=64845)



Mini cooper s valvetronic Fehler springt nicht an - Kohlschwarz44 - 31.12.2019

Hallo liebe Mini freunde 

Habe einen Mini Cabrio s r57 184ps

Motor dreht startet nicht

Siehe Fehler Protokoll


RE: Mini cooper s valvetronic Fehler springt nicht an - ichweißeswirklichnicht - 31.12.2019

Dermaßen viele Fehler auf einmal können ja fast nicht sein. Hast du Wasser im FRM?


RE: Mini cooper s valvetronic Fehler springt nicht an - Kohlschwarz44 - 01.01.2020

Was ist frm?


RE: Mini cooper s valvetronic Fehler springt nicht an - alfshumway - 01.01.2020

(01.01.2020, 12:29)Kohlschwarz44 schrieb:  Was ist frm?


Fußraummodul 
ist linke Seite, hinter der Verkleidung A-Säule unten eingebaut, 
also im Fahrerfussraum vorderhalb der Tür neben der Fußstütze

Anfällig bei Wassereinbruch und korrodierten Steckkontakten / Elektronik


RE: Mini cooper s valvetronic Fehler springt nicht an - Tomelino - 02.01.2020

Die letzten beiden Fehler ignorieren wir erstmal. Die können im Zuge eines unerwarteten Reboots, oder Unterspannung zustande kommen.
Aber den Teppich auf Feuchtigkeit zu kontrollieren schadet nicht. Vor allem beim Cabrio nicht.

Der Motor startet aus Sicherheitsgründen nicht, weil das Fahrpedal einen Fehler meldet!
Dort sind zwei Hallsensoren verbaut. Einer davon meldet einen Kurzschluss.
Die müssen aber beide funktionieren, da sie sich gegenseitig kontrollieren, indem Sensor 2 immer die doppelte Spannung von Sensor 1 haben muss(aus Sicherheitsgründen, damit der Wagen bei einem Defekt am Gaspedal nicht mit Vollgas gegen die Wand fährt).
Das ist jetzt nicht mehr der Fall, also gibt die Motorsteuerung die Zündung nicht frei.

Infrage kommen Wasser/Schmutz im Bereich des/der Motorsteuergeräts(Motorraum)/Gaspedalelektronik(Fußraum).
Oder ein Kabelbruch, im schlimmsten Fall ein defektes Motorsteuergerät.

PS: Was der 1. Hallsensor des Gaspedals und der Motoröldrucksensor gemin haben ist, sie hänge beide an der gleichen 5V Stromversorgung(siehe Bild).
Diese scheint ja in irgendeiner Art und Weise ebenfalls betroffen.
Es könnte auch sein, dass eines der 5 Komponenten einen Kurzschluss verursacht und die 5V Versorgung beeinflusst.
D.h. man müsste die Komponenten einfach mal trennen, indem man die Stecker zieht.

Aber zu Beginn würde ich die Box mit dem Motorsteuergerät öffnen, die Stecker ziehen und gucken ob dort etwas feucht/verwittert ist.


RE: Mini cooper s valvetronic Fehler springt nicht an - Kohlschwarz44 - 02.01.2020

Wow vielen Dank erst für die ausführliche Antwort werde am Samstag prüfen. Danke


RE: Mini cooper s valvetronic Fehler springt nicht an - Kohlschwarz44 - 06.05.2020

Also es war das Steuergerät, habe es reparieren lassen fr 500€, Motor startet nimmt aber kein Gas an und kann immer noch keine Vernindung zum Steuergerät herstellen

nur noch ein Fehlercode P16E7


RE: Mini cooper s valvetronic Fehler springt nicht an - Schrauber - 07.05.2020

https://translate.googleusercontent.com/translate_c?depth=1&hl=de&prev=search&rurl=translate.google.com&sl=en&sp=nmt4&u=https://www.engine-codes.com/p16e7_mini.html&usg=ALkJrhjijkjEu9VkdUWzf7l1ZdlP-EqDgA


RE: Mini cooper s valvetronic Fehler springt nicht an - Tomelino - 07.05.2020

Da scheint die Reparatur wohl missglückt.
Für den Preis hättest du dir ein Gebrauchtes auf deinen Mini kopieren lassen können...