Empfehlung Mini r56 Werkstatt in Berlin -
86278173car - 15.02.2020
Hallo zusammen, ich wollte euch fragen welche Werkstatt ihr mir für meinen Cooper s r56 in Berlin empfehlen könnt.
Ich habe kleine "Problemchen" welche ich endlich mal mit einem Werkstattbesuch beseitigen will.
- Tagfahrlicht rechts geht sporadischen (Außentemp abhängig) an und aus. Entsprechend habe ich unregelmäßig eine Lichtfehlermeldung im Bordcomputer.
- Vorderachse poltert bei langsamer Fahrt über Bordsteine, Gullideckel, Kopfsteinpflaster (habe hier ähnliches bereits durchgelesen im Forum und brauche einfach eine saubere Diagnose)
- Rasselgeräusch im Motorraum nach Kaltstart. Das Geräusch geht sofort weg, wenn ich die Lüftung ausschalte...
Ich war sogar bei
MINI BERLIN Kaiserdamm - sinnlos leider. Die Leute dort habe keine Ahnung. Ich muss ohne Diagnose, dann sofort mehrere 100 Euro zahlen damit irgendwas getestet wird obwohl man nicht weiß ob es überhaupt daran liegt...
Viele Grüße,
Alex
RE: Empfehlung Mini r56 Werkstatt in Berlin -
Schrauber - 15.02.2020
(15.02.2020, 10:46)86278173ca schrieb: Ich war sogar bei MINI BERLIN Kaiserdamm - sinnlos leider. Die Leute dort habe keine Ahnung. Ich muss ohne Diagnose, dann sofort mehrere 100 Euro zahlen damit irgendwas getestet wird obwohl man nicht weiß ob es überhaupt daran liegt...
Viele Grüße,
Alex
Tolle Ansage, dort gibt es nur einen MINI Serviceberater, den kenn ich persönlich . Habe mit ihm heute Kontakt gehabt, der kennt deinen Fall nicht. Das man vor ab mehrere Hundert Euro bezahlen muss um eine Diagnose zu bekommen habe ich auch noch nicht gehört. Die Diagnose kostet natürlich Geld. Bei deinem MINI geht es um 3 Mängel. da benötigt man schnell über eine Stunde Arbeitszeit plus Probefahrt für das Geräusch an der Vorderachse.
Gern kannst du mir den Namen deiner Kontaktperson der Niederlassung per PN schicken, dann würde ich mich diesem in Verbindung setzen
RE: Empfehlung Mini r56 Werkstatt in Berlin -
Schrauber - 17.02.2020
Leider noch keine PN von Dir erhalten.
Vielleicht hilft dir aber auch eine ältere Anfrage hier aus dem Forum
https://www.mini2.info/showthread.php?tid=50176
RE: Empfehlung Mini r56 Werkstatt in Berlin -
86278173car - 17.02.2020
(15.02.2020, 19:27)Schrauber schrieb: (15.02.2020, 10:46)86278173ca schrieb: Ich war sogar bei MINI BERLIN Kaiserdamm - sinnlos leider. Die Leute dort habe keine Ahnung. Ich muss ohne Diagnose, dann sofort mehrere 100 Euro zahlen damit irgendwas getestet wird obwohl man nicht weiß ob es überhaupt daran liegt...
Viele Grüße,
Alex
Tolle Ansage, dort gibt es nur einen MINI Serviceberater, den kenn ich persönlich . Habe mit ihm heute Kontakt gehabt, der kennt deinen Fall nicht. Das man vor ab mehrere Hundert Euro bezahlen muss um eine Diagnose zu bekommen habe ich auch noch nicht gehört. Die Diagnose kostet natürlich Geld. Bei deinem MINI geht es um 3 Mängel. da benötigt man schnell über eine Stunde Arbeitszeit plus Probefahrt für das Geräusch an der Vorderachse.
Gern kannst du mir den Namen deiner Kontaktperson der Niederlassung per PN schicken, dann würde ich mich diesem in Verbindung setzen 
Danke für deine Rückmeldung. Es ist auch schon mehr als 12 Monate her, dass ich da war. Ich war dort, weil ich dachte mein Steuerkette wäre nicht mehr ok. Das war auch nur meine Vermutung. Bei der Begutachtung vor Ort wurde mir dann gesagt, man könnte die Kettenlängung messen, aber dafür müsste ich dann 400 Euro ausgeben... Nur für das messen... naja, Mini Berlin ist sowieso viel zu teuer... deswegen will ich ja einen Laden finden, der mir alles erledigen kann für einen fairen Preis.
RE: Empfehlung Mini r56 Werkstatt in Berlin -
Schrauber - 19.02.2020
Wenn du eine Werkstatt suchst mit fairen Preisen, solltest du aber auch so fair sein und hier keine Fantasiepreise für die Steuerkettenlängenmessung in der Niederlassung angeben. So wird dort nur ca.160,-€ und nicht 400,-€ für diese Überprüfung verlangt
Ja die drei Niederlassung in Berlin haben die höheren Stundenverrechnungssätze, dafür werden die Arbeiten aber auch nach den festen Richtwerten des Arbeitswertekatalog abgerechnet, egal wie lang der Mechaniker für diese Arbeit benötigt hat. Ähnlich ist es bei den Vertragshändlern, dort liegen die Stundenverrechnungssätze etwas niedriger. In freien Werkstätten sind diese nochmal niedriger, dafür stempeln sie meist die benötigte Arbeitszeit an und ab und berechnen sie dir voll. Das Spezialwerkzeug zur Steuerkettenlängenmessung werden die freien Werkstätten aber nicht haben.
RE: Empfehlung Mini r56 Werkstatt in Berlin -
eisen - 03.10.2020
Hallo Berliner,
greife das Thema mal auf...

Da ich mich entschlossen habe, meinen Mini Cooper S R56 Bj. 04/12 weiterzufahren, möchte ich in den Erhalt / Erneuerung der Technik 'investieren`.
Gibt es Werkstätten mit SEHR GUTEN Erfahrungen (keine Niederlassungen)?
VG
eisen
RE: Empfehlung Mini r56 Werkstatt in Berlin -
eisen - 10.10.2020
erledigt
RE: Empfehlung Mini r56 Werkstatt in Berlin -
grudda - 04.02.2024
(10.10.2020, 12:01)eisen schrieb: erledigt 
Hey eisen, offensichtlich hast du eine Werkstatt für dich gefunden. Magst du diese vielleicht mit uns teilen? Bin nämlich aktuell auch auf der Suche. Danke dir.
RE: Empfehlung Mini r56 Werkstatt in Berlin -
Boonzay - 05.02.2024
(04.02.2024, 20:50)grudda schrieb: (10.10.2020, 12:01)eisen schrieb: erledigt 
Hey eisen, offensichtlich hast du eine Werkstatt für dich gefunden. Magst du diese vielleicht mit uns teilen? Bin nämlich aktuell auch auf der Suche. Danke dir.
Äh das war aus 2020.
RE: Empfehlung Mini r56 Werkstatt in Berlin -
grudda - 05.02.2024
(05.02.2024, 12:05)Boonzay schrieb: (04.02.2024, 20:50)grudda schrieb: (10.10.2020, 12:01)eisen schrieb: erledigt 
Hey eisen, offensichtlich hast du eine Werkstatt für dich gefunden. Magst du diese vielleicht mit uns teilen? Bin nämlich aktuell auch auf der Suche. Danke dir.
Äh das war aus 2020. 
Das hab ich schon mitbekommen, danke dir. Meine Hoffnung war, dass es die Werkstatt immer noch gibt und sie weiterhin empfehlenswert ist.