Neu hier und gleich 2 Fragen -
Thomas 66 - 01.05.2020
Hallo sehr geehrte MINI-Gemeinde.
Nach einem Spontankauf, sind wir nun Besitzer eines Cooper-S Cabrios, B.J. 2011 77.000 KM.
Wir haben das Auto tatsächlich "aus dem Bauch heraus gekauft" und im Moment hoffe ich, dass das kein Fehler war

, wir haben uns vorher
nicht wirklich mit dem Theme Mini beschäftigt und haben gleich den ersten gekauft, den wir uns angeschaut haben.
Es ist ein Drittfahrzeug, das wir auch nur bei schönem Wetter fahren wollen.
Ich hätte dann auch gleich 2 Fragen:
1. Scheuerstellen am Verdeck (siehe Bilder)
- ist das "normal" nach 9 Jahren und 77.000 Km ?
- kann man da was machen ?
- muss man da was machen, damit es nicht schlimmer wird ?
2. Scheibe Fahrertüre schließt im oberen Bereich nicht mit der hinteren Scheibe ab (siehe ebenfalls Bilder) (haben wir erst jetzt gesehen)
- kann das durch ein Einstellen der Scheibe / Scheiben behoben werden ?
Ich danke schon mal im Voraus für die gutgemeinten Antworten.
Das ist übrigens mein erstes Forum, bitte habt Verständnis dass ich mich nicht so gut damit auskenne
Liebe Grüße
Thomas
[attachment=72777][attachment=72776][attachment=72775][attachment=72774][attachment=72773][attachment=72772]
RE: Neu hier und gleich 2 Fragen -
Coop2009 - 01.05.2020
Hallo Thomas,
erstmal herzlichen Glückwunsch zu Eurem neuem Cabrio. Ich denke Ihr werdet eine Menge Spass damit haben.
Zu Deinen Fragen:
Zur 1. Unser Cabriodach sieht nach 10 Jahren Ähnlich aus, nur das wir keine offenen Stellen in der Dachhaut haben. Aber Scheuerstellen ohne Ende, teilweise Stoff
komplett weg. Ich hatte als 1. Maßnahme das Dach neu eingefärbt und neu imprägniert. Du hast damit die Optik auf jeden Fall verbessert und die Scheuerstellen
fallen weniger auf. Der Effekt hält ca. 3 Jahre an, da wir das Fahrzeug nur 5 - 6 Monate im Jahr bewegen.
Zu empfehlen sind hier Renovo Softtop Reviver und Yachticon zum Imprägnieren.
Für die offenen Stellen würde ich mit einem Sattler in Verbindung setzen, evtl. kann er die Stellen nähen oder kleben.
Zu 2. Die Seitenscheibe kann man einstellen: Siehe hier
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/r57-cooper-s-cab/repair-manuals/51-body-equipment/51-37-side-window-body-electrically-operated/9gwGJAwn
Noch viel Spaß mit Eurem Mini Cabrio.
Grüße aus Ostfriesland:
Coop2009
RE: Neu hier und gleich 2 Fragen -
ichweißeswirklichnicht - 01.05.2020
Wegen deines Verdecks sieh dich mal hier ein wenig um und da evtl. auch gleich im allerersten Thema:
MINI EXTERIEUR > R57 CABRIO
Ich würde einen Cabrioverdeck-Spezialisten besuchen und mit ihm besprechen was man mit den Löchern
machen kann. Im erwähnten Thread gibt es Links zu Adressen. Wundere dich aber nicht, wenn dir zum
Austausch geraten wird. Dass das aber vierstellig wird ist dir vermutlich schon vor dem Kauf klar gewesen.
RE: Neu hier und gleich 2 Fragen -
Thomas 66 - 11.05.2020
Also das Fenster konnte ich dank der Anleitung von Coop2009 schon mal einstellen.
Jetzt ist alles dicht

Vielen Dank hierfür.
Das Verdeck werde ich mit CABRIODOC Flüssigkunststoff Typ-A, versuchen, auszubessern, um
den Tausch des Verdecks hinauszuzögern.