MINI² - Die ComMINIty
Heiße Motorhaube // Ruckeln beim Gas wegnehmen etc - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Heiße Motorhaube // Ruckeln beim Gas wegnehmen etc (/showthread.php?tid=65410)



Heiße Motorhaube // Ruckeln beim Gas wegnehmen etc - PypzR56 - 30.05.2020

Guten Abend liebe Mini Community‘

Seit gestern bin ich endlich stolzer Besitzer eines Mini Cooper S R56 Bj. 2011

Leider sind meine Kenntnisse in der Autowelt ziemlich beschränkt, genauso wie in der Welt der Foren..  Big Grin

Nun komme ich zu meinem Problem..
Auch bei kurzer Fahrt fängt meine Motorhaube an verdammt heiß zu werden..

Ebenfalls sobald ich vom Gas gehe ruckelt das Auto einmal kurz.. (ich besitze ein Automatikgetriebe)
Es fühlt sich so an als ob man eine Kupplung zu schnell kommen lässt und er einen Sprung nach vorne macht..

Habt ihr irgendwelche Tipps die ein Anfänger machen kann um diverse Probleme zu beheben und zu verbessern?

Vielleicht habt ihr ebenfalls Ideen wie ich zukünftige Probleme aus dem Weg gehen kann und mich davor schützen kann  Angel

Und nein das Auto wird nicht wieder verkauft

Schönen Abend euch noch!


RE: Heiße Motorhaube // Ruckeln beim Gas wegnehmen etc - ichweißeswirklichnicht - 31.05.2020

Ich mach's kurz: Wenn es sich wirklich um ein Baujahr (und nicht nur Erstzulassung) 2011 handelt, dann hast du einen N18 unter der Haube. Stichworte Zündkerzen, Zündspulen, VANOS und Valvetronic, mglw. auch HDP. Dass eben jene Haube warm wird, im Sommer besonders warm (auch in Borken soll es nicht immer regnen), ist normal angesichts des recht kleinen Motorraums und des Turboladers gleich vorne hinterm Schlossträger. Wenn du schon sagst, du hast von Autos keinen Plan, dann wird es wegen des Ruckelns keinen anderen sinnvollen Weg geben, als eine geeignete Werkstatt aufzusuchen. Was hat er gelaufen?


RE: Heiße Motorhaube // Ruckeln beim Gas wegnehmen etc - PypzR56 - 31.05.2020

Tut mir leid EZ ist 2011 da hast du recht! 

Habe jetzt 88.000 km auf der Uhr


RE: Heiße Motorhaube // Ruckeln beim Gas wegnehmen etc - giorgos - 31.05.2020

Du kannst anhand der Motorleistung aus dem Fahrzeugschein zwischen den beiden Motorvarianten des Cooper S unterscheiden:
128KW: N14
134KW: N18

Während der Übergangsphase in 2010 sind wohl auch vor-Facelift Modelle mit dem N18 ausgeliefert worden. Daher kann allein aufgrund des N18 nicht zwingend auf ein LCI (Facelift) Modell geschlossen werden.


RE: Heiße Motorhaube // Ruckeln beim Gas wegnehmen etc - PypzR56 - 31.05.2020

134 kW sind vorhanden also scheint es der N18 Motor zu sein!


RE: Heiße Motorhaube // Ruckeln beim Gas wegnehmen etc - kaalman - 31.05.2020

Das die Motorhaube bei dem kleinem heiss wird, ist nichts besonderes, auch sind verformungen vom Lufteinlass auf der Haube nicht selten...

eine Abhilfe dazu gibt es von Mini, so eine sorte Hitzeschutz... Haube wird trotzdem heiss, der Hitzeschutz soll jedoch die Verformung der Kunststofföffnung verhindern...
so siehts Hitzeblech aus: https://www.detroittuned.com/mini-cooper-s-hood-scoop-heat-shield/

wegen Ruckeln am besten zu einer Mini-Werkstat fahren... bzw. besser zu einem Mini-Technik Mechaniker mit Know-How, wie zBsp Krumm-Performance


RE: Heiße Motorhaube // Ruckeln beim Gas wegnehmen etc - ichweißeswirklichnicht - 31.05.2020

Krumm in Brühl wäre auch mein Vorschlag. Alternativ RW Edition (Robert Wehlandt) in Werl und
damit noch etwas näher. Beide sind den Weg wert, es wird besser und günstiger als bei BMW.
Ich würde nach einem Gebrauchtkauf auch eine "kleine" Inspektion in Erwägung ziehen, insbeson-
dere den Austausch aller Betriebsflüssigkeiten (Motor- und Getriebeöl, Kühlmittel, Bremsflüssigkeit).
Auch den Kettenspanner vorsorglich erneuern zu lassen ist kein Fehler. Das kostet meist nur etwas
über 100 €. Ein erschlaffter Spanner lässt Steuerkette und Gleitschienen schneller verschleißen, und
das wird deutlich teurer.