Kurbelgehäuseentlüftung - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Kurbelgehäuseentlüftung (
/showthread.php?tid=65439)
Kurbelgehäuseentlüftung -
neolight - 07.06.2020
Hallöchen!
Mir ist Gestern der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung gebrochen.
1. Kann ich damit noch fahren bis der Ersatz da ist?
2. Wo geht der hin? Oben sehe ich nur den Anschluß am Ventildeckel und dann geht der scheinbar unter den Luftfilter? Kann man den gut selbst wechseln?
RE: Kurbelgehäuseentlüftung -
neolight - 21.06.2020
Danke für die Hilfe
1. Ja geht - zwei Wochen bin ich mit defektem Schlauch gefahren
2. Ja, tierisch fummelig - zumindest für mich als Teilzeit- Hobbyschrauber-Praktikant
RE: Kurbelgehäuseentlüftung -
alfshumway - 24.06.2020
Ok, trotz Deines einsamen Monologs und ohne weitere Hilfe erhalten zu haben:

zumindest für die Rückmeldung
RE: Kurbelgehäuseentlüftung -
Trombaman - 24.06.2020
Also bei mir war einmal eine Woche der Schlauch oben am Deckel lose montiert, fahren damit ist kein Problem. War aber nachher eine ziemliche Sauerei rundherum. Kannst auch mal behelfsmäßig Klebeband drauf damit zumindest nichts rausläuft.
Stimmt die Montage ist eine Fummelei, kann man aber machen ohne die Ansaugung abzumontieren, nur den Schlauch dabei nicht knicken oder sonst wie verletzen. Die Klammern auf den Schlauchenden sind sehr straff (dieser Ring), darauf achten, dass er an beiden Seiten gut sitzt, mal dran leicht wackeln, er sollte so gut wie kein Spiel haben.