Fragen zur Diagnoseschnittstelle -
Ganymed - 28.09.2004
Wer kennt sich mit der Diagnoseschnittstelle und deren Aufbau am Mini aus?
Gibt es dort die K-Leitung oder habe ich Zugriff auf den Fahrzeug CAN-Bus? Wo könnte ich weitere Informationen dazu finden?
Fragen zur Diagnoseschnittstelle -
Meisterhaft - 28.09.2004
Hi,
also ich weiss das
Klemme K -> Pin 7
Klemme L -> Pin 15
Minus -> Pin 4/5
Plus -> Pin 16
Can Bus -> Pin 6 und 14.
Das gilt zumindest für die Abgasrelevanten Daten die notwendig sind um eine AU/OBD durchzuführen .
Komfortelektronik o.ä. welche auch über den CanBus geht kann auf anderen Pin belegt sein. darüber weiss ich aber nichts .
Aber wir haben hier eine Menge helle Köpfe
gruss
Tim
Fragen zur Diagnoseschnittstelle -
Ganymed - 28.09.2004
Wenn man über die Diagnosebuchse an den CAN-Bus kommt, ist das ja schon nicht schlecht....
Mich interessieren die Daten auf dem CAN-Bus. Von Nutzfahrzeugen kenne ich es, dass dort die Steuergeräte diverse Messwerte auf den Bus legen. Ohne großen Aufwand kann man diese abfragen und darstellen.
Ob es wohl eine Aufstellung dieser Daten gibt (Identifier, Belegung, ...)?
Fragen zur Diagnoseschnittstelle -
MaHoMey - 22.10.2004
Also mich würden die Daten des Can-Bus auch interessieren. Wäre es dann nicht auch möglich Drehzahl, Momentanverbrauch, Tankinhalt & Co. abzufragen?
Fragen zur Diagnoseschnittstelle -
fresh - 22.10.2004
Auch beim MINI werden einige Daten auf dem Can Bus gelegt wie z.B. Kompressordruck.
Fragen zur Diagnoseschnittstelle - aushilfe - 22.10.2004
Öltemperatur auch?
(naja, wohl eher nicht, oder hat die Trommel irgendwo einen geheimen Sensor dafür?)
Klaus
Fragen zur Diagnoseschnittstelle -
fresh - 22.10.2004
aushilfe schrieb:oder hat die Trommel irgendwo einen geheimen Sensor dafür?)

Was meinst Du denn damit?
Fragen zur Diagnoseschnittstelle -
Ganymed - 22.10.2004
So richtig weitergekommen, bin ich bis jetzt noch nicht.
Auf der OBD-Buchse sind die CAN-Leitungen vorhanden. Was auf dem Bus los ist, welche Identifier und welche Baudrate benötigt wird, weiß ich nicht. Ich muss mir mal einen CAN-Logger besorgen.
Über die K-Leitung läuft auf jeden Fall KWP2000. Darüber kommt man an die Steuergeräte dran. Vermutlich muss man dort aber über ein Gateway. Wie man das umschaltet, weiß ich auch noch nicht.
Zusammengefasst: Kein Plan
Fragen zur Diagnoseschnittstelle - aushilfe - 22.10.2004
fresh schrieb:aushilfe schrieb:oder hat die Trommel irgendwo einen geheimen Sensor dafür?)
Was meinst Du denn damit?
"Trommel" ist ein Synonym für "Auto", durchaus nicht negativ gemeint, genau wie jedes Motorrad ein "Mopped" ist - selbst eine Hayabusa
Klaus
-----
Diese Signatur wurde manuell hinzugefügt