R56 Rasseln - beim Kupplung treten verschwindet er - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: R56 Rasseln - beim Kupplung treten verschwindet er (
/showthread.php?tid=65671)
R56 Rasseln - beim Kupplung treten verschwindet er -
impactx61 - 16.08.2020
Hallo liebe MINI-Besitzern,
ich habe einen MINI R56 S von 2007. Er rasselt beim Gas geben (ab bestimmte Umdrehung) und wenn man die Kupplung tretet, verschwindet sie.
Liegt es an den Kettenspanner? Steuerkette?
RE: R56 Rasseln - beim Kupplung treten verschwindet er -
ichweißeswirklichnicht - 16.08.2020
Helfer besorgen, Haube auf, Gas geben lassen und horchen. Von wo kommt es?
RE: R56 Rasseln - beim Kupplung treten verschwindet er -
#TeamWeizen - 16.08.2020
Erste Vermutung wäre das Ausrücklager der Kupplung!
RE: R56 Rasseln - beim Kupplung treten verschwindet er -
impactx61 - 16.08.2020
(16.08.2020, 18:50)ichweißeswirklichnicht schrieb: Helfer besorgen, Haube auf, Gas geben lassen und horchen. Von wo kommt es?
Kommt wo die Steuerkette ist.
RE: R56 Rasseln - beim Kupplung treten verschwindet er -
impactx61 - 16.08.2020
(16.08.2020, 21:30)#TeamWeizen schrieb: Erste Vermutung wäre das Ausrücklager der Kupplung!
Ausrücklager..? Seufz... ich habe gar kein Plan! Werde ich mir trzd notieren.
RE: R56 Rasseln - beim Kupplung treten verschwindet er -
#TeamWeizen - 17.08.2020
(16.08.2020, 22:20)impactx61 schrieb: (16.08.2020, 18:50)ichweißeswirklichnicht schrieb: Helfer besorgen, Haube auf, Gas geben lassen und horchen. Von wo kommt es?
Kommt wo die Steuerkette ist.
Da sitzt aber weit und breit nichts was durch das Betätigen des Kupplungspedals beeinflusst wird. Nur damit wir uns sicher sind - du redest davon wenn du vor der geöffneten Motorhaube stehst ganz links am Motor (beifahrerseitig)?
(16.08.2020, 22:20)impactx61 schrieb: Ausrücklager..? Seufz... ich habe gar kein Plan! Werde ich mir trzd notieren.
ist ein Bestandteil der gesamten Kupplungsmechanik. Ist ein Wälzlager, das bei getretener Kupplung beansprucht ist und bei nicht getretender Kupplung frei dreht.
RE: R56 Rasseln - beim Kupplung treten verschwindet "er" -
ichweißeswirklichnicht - 17.08.2020
(17.08.2020, 12:40)#TeamWeizen schrieb: (16.08.2020, 22:20)impactx61 schrieb: (16.08.2020, 18:50)ichweißeswirklichnicht schrieb: Helfer besorgen, Haube auf, Gas geben lassen und horchen. Von wo kommt es?
Kommt wo die Steuerkette ist.
Da sitzt aber weit und breit nichts was durch das Betätigen des Kupplungspedals beeinflusst wird. Nur damit wir uns sicher sind - du redest davon wenn du vor der geöffneten Motorhaube stehst ganz links am Motor (beifahrerseitig)?
Du ahnst es, genau deshalb hatte ich danach gefragt, woher das Rasseln kommt. Ich hätte, weil weg wenn Kupplung getreten, entweder auch das Ausrücklager (wahrscheinlicher) oder aber die Getriebeeingangswelle (ebenfalls denkbar) vermutet. Beides sitzt aber fahrerseitig (d.h. links, immer im Fahrtrichtung betrachtet). Die Steuerkette befindet sich allerdings rechts, sprich auf der Beifahrerseite und damit maximal weit weg vom Getriebe. Die Antwort
"Kommt wo die Steuerkette ist" (whow, was für ein Satz!) lässt leider wieder Zweifel zu.....