Motor geht sofort wieder aus Mini R53 - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Motor geht sofort wieder aus Mini R53 (
/showthread.php?tid=65807)
Motor geht sofort wieder aus Mini R53 -
Fabtopf - 17.09.2020
Hallo,
Heute kam ich wie üblich mit meinem Mini R53 JCW Kit (Laufleistung 155000km) von der Arbeit, alles lief ohne Probleme.
Als ich den Wagen 90min später nochmal startete, ging er nach wenigen Sekunden stotternd wieder aus. Ich versuchte es erneut und merkte, dass das Surren auf Zündschlüsselstellung 2 nicht mehr zu hören ist. Je öfter ich er noch versuchte desto schneller ging der Motor auch wieder aus, am Ende sofort.
Batterie einmal ab und wieder dran geklemmt, keine Veränderung.
Kann mir einer helfen, was das Problem sein könnte? Meine Vermutung ist dass die Benzinpumpe defekt ist, da das Surren nicht mehr zu hören ist und der Motor mit jedem versuch immer schneller ausging. Oder handelt es sich womöglich um ein übliches Problem was schon öfter vorkommen ist? Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Liebe Grüße
Fabio
RE: Motor geht sofort wieder aus Mini R53 -
Schrauber - 17.09.2020
Unten links im Fahrerfußraum ist ein Sicherungmodul verbaut. In diesem befindet sich das Relais für die Kraftstoffpumpe. Dieses könnte defekt sein. ist es nicht defekt musst du die Kraftstoffpumpe direkt prüfen. Unter der Rücksitzbank befinden sich auf beiden Seiten Verschlussdeckel, mit Kreuzschlitzschrauben befestigt. Deckel entfernen, auf der Fahrerseite befindet sich im Tank die Kraftstoffpumpe, auf der Beifahrerseite der Kraftstofffilter.
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/r53-cooper-s-hat/repair-manuals/13-fuel-preparation-control/13-63-electromechanical-switch-devices/B6nFORi
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/r53-cooper-s-hat/repair-manuals/16-fuel-supply/16-14-delivery-preparation-content-measurement-control-units-electric-fuel-pump/DdbqX9A
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/r53-cooper-s-hat/repair-manuals/16-fuel-supply/16-14-delivery-preparation-content-measurement-control-units-electric-fuel-pump/2TGuNfYb
RE: Motor geht sofort wieder aus Mini R53 -
Fabtopf - 17.09.2020
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich werde morgen gleich das Relais checken. Erkennt man da auch sofort wenn das kaputt ist, so ähnlich wie bei den kleinen Sicherungen mit dem Draht?
Falls die Sicherung i.o. ist, werde ich die Kraftstoffpumpe wechseln. War es korrekt, das Surren auf die Kraftstoffpumpe zurückzuführen?
Freundliche Grüße
Fabio
RE: Motor geht sofort wieder aus Mini R53 -
Schrauber - 17.09.2020
(17.09.2020, 20:16)Fabtopf schrieb: War es korrekt, das Surren auf die Kraftstoffpumpe zurückzuführen?
Ja, wenn du das Surren aus dem hinteren Bereich meinst.
Du kannst hinten am Stecker prüfen ob beim Starten Strom ankommt. Dazu an den beiden dickeren Kabeln eine Prüflampe oder Multimeter anlegen. Es müssten das grün/violette und das braune Kabel sein - wenn ich mich richtig erinnere 
RE: Motor geht sofort wieder aus Mini R53 -
Fabtopf - 24.09.2020
Hallo,
Noch ein kurzes Update: Strom kommt hinten an (wie die Stromlaufpläne sagen zwischen braun und blau/weiß) wenn man die Zündung einschaltet, darum Kraftstoffpumpe/-filter getauscht.
Und glücklicherweise läuft er nun wieder so schön wie vorher.
Also vielen Dank für die Hilfe!
Liebe Grüße
Fabio
RE: Motor geht sofort wieder aus Mini R53 -
Schrauber - 24.09.2020
Danke für die Rückmeldung
Weiterhin gute Fahrt und viel Freude mit dem MINI