Verriegelung Cabriodach bei R52 -
mvhh - 17.10.2020
Moin Forum,
Das Betreff dieses posts, stimmt nicht ganz, beschreibt aber zumindest den Bereich, um den es geht.
Meine Frage dazu:
Am oberen Ende der A-Säule ist die Aufnahme/ Führung für die Zapfens der Dachecken.
Diese Zapfen haben eine Kunststoffkappe, damit beim schliessen des Daches nicht jedesmal der Metallzapfen in die Aussparung der Metallaufnahme kracht.
Und genau die Kunststoffkappe des Zapfens ist bei mir auf einer Seite verschwunden.
Anruf bei unfreundlicher Ersatzteilabteilung des Herstellers unserer schönen Fahrzeuge ergab, dass scheinbar der komplette "Kopf" der betroffenen Seite getauscht werden muss für weit über 150€ - kann das sein?

Hat jemand einen Tipp, was man alternativ nutzen könnte?
Die spinnen doch die "Minis" dieser Welt

Danke vorab für hoffentlich wenigstens einen guten Tipp - und schönes WE noch
RE: Verriegelung Cabriodach bei R52 -
alfshumway - 18.10.2020
Hab das Thema in die 1. Gen. Cabrio verschoben.
Du könntest bei einem Teileverwerter nachfragen, z.B. Ronald Weel bei miniteile24.de / miniparts24.com
Selbst das komplette Teil könnte da preiswerter zu ergattern sein.
RE: Verriegelung Cabriodach bei R52 -
mvhh - 18.10.2020
Uuups, bin ihc hier falsch gewesen? Sorry :.-)
... und Danke, ja, das kann ich mal checken.
ich dachte, es gibt irgendwo eine Art ""Haushalts"ersatz" im Sinne von Plastikkappe von Klebetube xyz oder von Schreiber abc oder... oder...
Habe mal zwei Fotos mit "soll- ist" Vergleich eingestellt - vielleicht fällt dann ja dem einen oder anderen noch etwas patentes ein

Erstmal DANKE für das prompte feedback
RE: Verriegelung Cabriodach bei R52 -
daffy_duck - 18.10.2020
Schrumpfschlauch^^
RE: Verriegelung Cabriodach bei R52 -
Lolek - 18.10.2020
Schrumpfschlauch hält eine Schließung.
Eine TP Link Antenne aufbohren und gut ist...
RE: Verriegelung Cabriodach bei R52 -
alfshumway - 18.10.2020
wenn Du jemand kennst, der mit einer Drehbank umgehen kann und geeignetes Material aus Kunststoff hat, wär das auch ne Möglichkeit. Da wäre es natürlich gut, wenn man genaue Innenabmessungen des Teils hätte.
Die andere Seite würde ich aber deswegen nicht demontieren wollen, wer weiß, ob es danach wieder hält.
RE: Verriegelung Cabriodach bei R52 -
Lolek - 18.10.2020
Davon eine Zeichnung machen ( 3 x Durchmesser und die Länge ) :
Zapfen
plus Durchmesser außen davon :
Zapfen
Und eine PN an mich.....
RE: Verriegelung Cabriodach bei R52 -
mvhh - 18.11.2020
Moin,
irgendwie kriege ich nie ein Nachricht vom System, dass eine Antwort gekommen ist, deshalb heut emal wieder eingelogged und gestaunt über die vielen prompten Antworten - DANKE erstmal dafür an alle
Schrupfschlauch ist eigentlich ne gute Idee für den "Notfal", aber ein bissschen länger sollte es schon halte - obwohl wir ja jetzt ohnehin eher seltener das Dach öffnen - außer am letzten Woichenende gerade wieder
Ich werde dann am Wochenende mal fleißig messen und zeichnen und melde mich bei Lolek
Schöne Restwoche wünsch ich