MINI² - Die ComMINIty
Cooper D 2013 Motorstörung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Cooper D 2013 Motorstörung (/showthread.php?tid=66124)



Cooper D 2013 Motorstörung - seglerlatein - 28.11.2020

Moin,
wir haben gerade einen schönen Cooper D von 2013 probegefahren. Hat nur 41tkm KM, steht gut da, Scheckheft bis 26tkm, seriöser Zweitbesitzer der ihn als dreijährigen Leasingrückläufer gekauft hat. Wir sind ernsthaft interessiert.
Aber nach 5 min Probrfahrt ging beim halbwegs zügigen Anfahren an der Ampel (also wirklich zivil, nur zügig und nicht wirklich schnell) der Warnbildschirm "Motorstörung, Leistungsabfall, gemässigt fahren und vom Service prüfen lassen" an.
Wir haben jetzt vereinbart dass der Vorbesitzer den Fehlerspeicher auslesen lässt, aber ich würde gerne schon mal vorab fragen worauf wir in diesem Fall besonders aufpassen müssen.
Bei deutlich 6.000 km pro Jahr könnte ich mir vorstellen dass der Kat nicht richtig freigefahren ist. Der Wagen war ja wohl fast nur in der Stadt unterwegs...
Vielen dank und beste Grüsse
Andreas


RE: Cooper D 2013 Motorstörung - ichweißeswirklichnicht - 29.11.2020

Eines vorweg: Der Cooper D mit dem N47 ist ein tolles Auto, trotz der Probleme mit der Steuerkette. Vielleicht ist es sogar die
Idealmotorisierung für einen R56. Allerdings sollten das und die angegebene selten geringe Laufleistung nicht blind machen.

Ich jedenfalls würde keinen Gebrauchten kaufen, der Fehlermeldungen ausgibt, schon gar nicht mit Leistungsverlust und als
Laie. Ich denke, niemand, der noch bei Trost ist, würde so etwas kaufen. Außerdem wäre es wenn, dann der DPF und nicht
der Kat, das nur nebenbei. Es kann aber alles mögliche sein.
Warum willst du solche Risiken eingehen, zumal wenn du von privat unter Ausschluss jeder Gewährleistung kaufen würdest?
Und deinen Eindruck "seriöser Zweitbesitzer" würde ich ernsthaft hinterfragen, um es mal vorsichtig zu formulieren. Ich glaube
nicht an Zufälle. Auch nicht daran, dass diese Fehlermeldung (ausgerechnet auf deiner Probefahrt lol) zum allerersten Mal auf-
getaucht ist - egal was der Verkäufer dir ggü. versichert.