MINI² - Die ComMINIty
Schon wieder meine Dachflagge...wie verkleben?? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Schon wieder meine Dachflagge...wie verkleben?? (/showthread.php?tid=6631)

Seiten: 1 2


Schon wieder meine Dachflagge...wie verkleben?? - bellerophon_as - 05.10.2004

hallo!

wahrscheinlich hasst ihr mich schon wegen meiner blöden fragerei... Oops!

ich habe meine start/zielflagge jetzt bekommen, von aufkleber4fun, und will es jetzt angehen, aber: in der anleitung steht, dass es 2 möglichkeiten gibt - trockenverklebung und nassverklebung...

welche ist besser bzw. wie sind die vor und nachteile?
wie habt ihr es denn gemacht?
wie misst man es am besten ab, damit es doch irgendwie symetrisch bleibt?
musstet ihr was abschneiden? das ding kommt mir länger vor....

...ich weiss, was technik angeht bin ich einfach ein blödmann, deshalb studiere ich wohl auch bwl...

ist es besser von vorne oder von hinten mit dem kleben anzufangen??

wäre toll wenn ihr mir wiedermal helfen könntet

lg, bellerophon Devil!


Schon wieder meine Dachflagge...wie verkleben?? - lindiman - 05.10.2004

Wenn das empfolen wird und du das zum ersten Mal machst: Nassverkleben.
Grundsätzlich: Erstmal die Fläche mit Alkohol gründlich reinigen, trocknen und die Aufkleber auflegen, genau ausmessen und mit Klebeband fixieren. Dann würde ich von der Mitte aus mit dem Kleben beginnen. Nicht zu große Flächen auf einmal kleben, nicht zuviel Spülmittel ins Wasser. Es sollte nicht zu kalt sein (Raumtemperatur!!!!) ein Fön, ein Rakel mit weicher Gummilippe zum Wasserausstreichen und viele helfende Hände sind ebenfalls hilfreich.


Schon wieder meine Dachflagge...wie verkleben?? - bellerophon_as - 05.10.2004

mit alkohol eek! ist das nicht für den lack schädlich?

bezüglich der frage mit dem kleben-anfangen: die karos bestehen aus 4 teilen, quer zur fahrtrichtung geschnitten. ich habe sie bereits "probeaufgelegt" und nun passiert das folgende:
entweder stehen sie vorne über oder hinten - kann aber auch sein, dass es sich exakt (millimetergenau) ausgeht vorne bis zum gummi und hinten bis zur heckklappe, wenn erstmal das überstehende trnsparentpapier wegkommt. also da würde ich auf keinen fall von der mitte aus anfangen...


Schon wieder meine Dachflagge...wie verkleben?? - lindiman - 05.10.2004

Ja und?
Sei doch froh dass es länger ist und schneide den Überstand ab.

Oder meinst Du dass die Dächer milimetergenau gleich groß sind dass man Aufkleber 100 Pro passend schneiden kann ? eek!


Schon wieder meine Dachflagge...wie verkleben?? - bellerophon_as - 05.10.2004

...das meine ich nicht, aber das war meine erklärung warum ich es vorziehen würde an einem der enden kleben anzufangen und nicht in der mitte... so wie du es gesagt hast.

ich würde gerne die meinung von jemanden hören, der bereits ein karodach von aufkleber4fun verklebt hat. vielleicht hat er nützliche tips. bespielsweise bezüglich vermessen, genau in der mitte bleiben bzw. den gleichen abstand links und rechts haben.

bellerophon Devil!


Schon wieder meine Dachflagge...wie verkleben?? - bellerophon_as - 05.10.2004

auf jeden fall hilfreich fand ich diesen beitrag:

http://forum.mini2ig.de/viewtopic.php?t=12583

am vierten und fünften bild sieht man, dass die jungs mit einer schnur gearbeitet haben...gute idee


Schon wieder meine Dachflagge...wie verkleben?? - fresh - 05.10.2004

@bellerophon
Dafür ja nass kleben. Dann bist Du in der Lage deinen Aufkleber solange zu verschieben, bis Du dir sicher bist, daß es jetzt passt. Zwinkern


Schon wieder meine Dachflagge...wie verkleben?? - shneapfla - 05.10.2004

lindiman schrieb:Ja und?
Oder meinst Du dass die Dächer milimetergenau gleich groß sind dass man Aufkleber 100 Pro passend schneiden kann ? eek!

ääh ja, glaube ich auf jeden Fall - afaik wird da im 1/10-mm-Bereich gearbeitet...


Schon wieder meine Dachflagge...wie verkleben?? - Schoko-Dealer - 05.10.2004

bellerophon_as schrieb:ich würde gerne die meinung von jemanden hören, der bereits ein karodach von aufkleber4fun verklebt hat.

Wenn sich hier jemand mit Kleben auskennt, dann lindi Zwinkern

[Bild: BRG-2.gif]


Schon wieder meine Dachflagge...wie verkleben?? - lindiman - 05.10.2004

shneapfla schrieb:ääh ja, glaube ich auf jeden Fall - afaik wird da im 1/10-mm-Bereich gearbeitet...

Kugeln vor Lachen

Ja klar, alleine die Gummidichtung lässt sich auf jeder Seite 2 mm weit bewegen *ROFL*
Ach ja: Die Bonnetstripes ab Werk passen auch bei alle Motorhauben gleich gut Zwinkern