Rückleuchten tauschen -
chubv - 30.04.2021
Hat vielleicht jemand eine Anleitung wie beim R57 die Heckleuchten getauscht werden können?
TIS online gibt's ja leider nicht mehr.
Mir ist klar, dass die Chromrahmen ausgeklipst werden müssen. Dahinter verbergen sich Schrauben.
Muss sonst noch etwas gemacht werden?
Danke für eure Hilfe!!
RE: Rückleuchten tauschen -
ichweißeswirklichnicht - 30.04.2021
Gibt's denn einen Unterschied zwischen R56 und R57? Die Funzeln scheinen
doch identisch zu sein, jedenfalls für meine alten Augen. Falls ja ist es easy.
Chromrahmen abhebeln (Kunstoffkeile, an einer bestimmten Stelle anfangen,
keine Ahnung ob TIS dieselbe Stelle empfiehlt wie Pelican), Schrauben raus.
Ich habe es leider nicht mehr komplett auswendig im Kopf, aber ich meine,
ich musste zuerst von innen durch den rausnehmbaren Deckel Stecker und
Sockelplatte ausklipsen. Man sieht nichts, geht aber irgendwie, das kriegst du
hin. Wichtiger:
Bei der Montage auf sauberen Sitz der Dichtung achten und Schrauben nicht
zu fest anziehen. Der saubillige Kunstoff ist extrem spröde, zumindest wenn
die Leuchten schon etwas älter sind. Ehrlich gesagt hatte ich bis dahin noch nie
Rückleuchten aus dermaßen billigem Kunststoff in der Hand gehabt. Noch nicht
mal welche fürs Fahrrad.
https://www.pelicanparts.com/techarticles/MINI_R56/36-BODY-Tail_Light_Replacement/36-BODY-Tail_Light_Replacement.htm
RE: Rückleuchten tauschen -
chubv - 01.05.2021
Danke!
Ich hab nur gefragt weil ich einmal einem geübten Spengler zugesehen habe der das nur von außen gemacht hat. Er musste aber mir irgendwas durch die Öffnung der Lampe fummeln um etwas auszuklipsen.
RE: Rückleuchten tauschen -
chubv - 06.05.2021
Ich habe mir das heute einmal vom Kofferraum aus angesehen.
Diese seitlichen Abdeckungen links und rechts hat das Cabrio in dieser Form nicht.
Es gibt nur oberhalb der Lampe einen kleinen Teil den man rausnehmen kann. Dann kommt man oberhalb der Lampe gerade einmal mit der Hand hinein.
Könnte spannend werden.
Interessant wäre jetzt was das TIS dazu sagt.
Hier ab 3:30min sieht man schön das Problem.
Die Lampe hat unten eine Rastnase die man nach oben drücken muss.
Dazu greift er im Kofferraum unter die Lampe. Beim Cabrio gibt es da eben keine Öffnung um dorthin zu kommen.
Oben hat die Lampe auch so eine Nase. Ich sehe das als einzige Möglichkeit, denn an die obere kommt man eventuell irgendwie ran.
Pelicanparts macht's natürlich "brutal" und zeigt in Abbildung 7 wie sie die Lampe selbst auch mit einem Werkzeug aushebeln.
RE: Rückleuchten tauschen -
chubv - 06.05.2021
Ich habe jetzt noch ein Video gefunden.
Der macht's Pelicanparts-Style
Und jetzt noch die Variante wie's der Spengler damals gemacht hat.
RE: Rückleuchten tauschen -
bonesaw - 07.05.2021
TIS sagt:
Blende an Heckleuchte abbauen
Schrauben (1) lösen.
Heckleuchte (1) mit Spezialwerkzeug 00 9 317 vorsichtig ausheben.
Gleichzeitig Heckleuchte (1) im Bereich (2) leicht hochheben und in Pfeilrichtung ausbauen.
Dahinter liegende Steckverbindung entriegeln und trennen.
Die machen das komplett von Außen. Ich habe allerdings so meine Zweifel dass das ohne Schäden funktioniert.
RE: Rückleuchten tauschen -
chubv - 07.05.2021
Die Beschreibung ohne Bilder hilft nur zu 50%.
Ich hab's heute erledigt. Auch ich habe es gut 30 Minuten lang von außen, aber ohne Spezielwerkzeug, versucht da ich es nich nicht habe.
Dann habe ich es auf meine Art, und zwar nicht komplett von außen gemacht, und habe dann ca 30 Minuten für beide Lampen gebraucht.
Wie ich es gemacht habe beschreibe ich noch die kommenden Tage.
RE: Rückleuchten tauschen -
Senv - 08.05.2021
Über jeden Tipp wäre ich auch dankbar. Sitze gerade hinter meinem Mini und habe das gleiche Problem.
Bekomme die Dinger einfach nicht raus😉
RE: Rückleuchten tauschen -
Senv - 08.05.2021
Habe es geschafft. Zum Glück habe ich kleine Hände.
Hatte mich für die roten Union Jack Leuchten entschieden.
Leider ist auch der Blinker rot.
Die Leuchten haben eine E Nummer. Das ist gut, aber der rote Blinker macht mir Sorgen. Ist das auf deutschen Straßen erlaubt?
RE: Rückleuchten tauschen -
ichweißeswirklichnicht - 09.05.2021
Nö, und es dürfte Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Aber es gibt zitrusgelbe Birnen,
die zusammen mit roten Streuscheiben ein oranges Blinklicht ergeben. Ich weiß nicht,
ob die Fassungen (Position der Pins) leicht geändert ist ggü. den weißen und orangen
Lampen, vermutlich ist das so. Die alten Audi 80 B4 bspw. besaßen solche Lampen.