Cooper S Wassertemperatur springt - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Cooper S Wassertemperatur springt (
/showthread.php?tid=66701)
Cooper S Wassertemperatur springt -
Amutep - 15.05.2021
Servus Leute
Ich habe an meinem Mini eine Autotool Anzeige für die Wassertemperatur und jetzt seit ein paar Tagen springt die Anzeige ziemlich stark. Heist die Temperatur geht von 20grad sehr schnell auf 60 hoch dann fällt sie wieder auf 30 usw bis sie irgendwann bei den normalen 105 angekommen ist. Erstmal habe ich mir nichts bei gedacht doch nun hab ich mal ausgelsen.
Siehe Anhang. Jemand eine Idee und so wie ich es gesehen habe kann ich nicht einfach den Sensor tauschen dazu brauch ich komplett das Thermostat ? Und zusätzlich dann diesen adapter Kabelbaum ?
Danke
RE: Cooper S Wassertemperatur springt -
alfshumway - 15.05.2021
Schau doch erstmal auf die elektrische Steckverbindung, vielleicht ist nur der Kontakt nicht mehr der beste oder es ist was am Kabel.
RE: Cooper S Wassertemperatur springt -
ichweißeswirklichnicht - 15.05.2021
Genau das. Das Einfachste dürfte es sein, zunächst nach einem Wackelkontakt
oder Kabelbruch der Zuleitungen zum KMT-Geber zu suchen. Ggf. zieht man eine
zweite (neue und damit nicht unter Kabelbruchverdacht stehende) Leitung parallel.
ps
Bei solchen Fragen macht immer Sinn, exakte Angaben zum Motor zu machen,
selbst man zunächst noch gar nicht absehen kann, ob es einen Unterschied macht.
Ich sehe im Profil einen Cooper S. N14 oder N18? Gab es da nicht mal ein neues
Thermostatgehäuse mit einer Änderung des KMT-Gebers? Wurde das Thermostat-
gehäuse schon einmal erneuert?
RE: Cooper S Wassertemperatur springt -
Amutep - 15.05.2021
Dann schau ich morgen mal mach dem sensor
Ist ein N18, wüsste nicht das dies schonmal getauscht wurde und ja da gibt es wohl was denn bei leebmann steht was von einer puma
RE: Cooper S Wassertemperatur springt -
Amutep - 20.05.2021
Wollte mal Rückmeldung geben und komplettes menschliches versagen als ursache preisgeben.
Hatte wohl mal vor 2 wochen oder so den Kühlmittelstand gecheckt und etwas aufgefüllt. Aber den Deckel nicht mehr draufgeschraubt 😅😅
Danke trotzdem
RE: Cooper S Wassertemperatur springt -
ichweißeswirklichnicht - 21.05.2021
Und das Problem hat sich damit tatsächlich erledigt? Wenn du zwei Wochen mit offenem Behälter herumgefahren bist, dann ist Verunreinigung nicht auszuschließen. Ich empfehle deshalb einen vollständigen Wechsel des Kühmittels. Es ist nach rund einem Jahrzehnt Nutzung sowieso ratsam und kostet kaum etwas. Es sind nur gut 5 l gesamt, bestehend aus Aquadest mit 40 bis 50 % G48.