MINI² - Die ComMINIty
Frage zu Remus - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Frage zu Remus (/showthread.php?tid=6678)

Seiten: 1 2


Frage zu Remus - Masch - 08.10.2004

Hi,

kann mir jemand sagen, ob es von Remus auch eine Auspuffanlage ab Kat gibt ? Auf der Homepage sieht es so aus, als würden nur ESD angeboten.

Danke für die Antworten!

Masch


Frage zu Remus - MiniS@HH - 08.10.2004

Hi,
Ich hab nen Remus dran.
Hat 2x82mm mittige Auspuffrohre.
Soweit ich weiss, ist der ab Kat.

guckst Du hier:
http://www.coopertuning.de/shop/index.php
-----------
[Bild: imgp1904_18237927104166dccf8db08.jpg]
-----------
[Bild: imgp1898_12837144894166dcc48ce09.jpg]


Frage zu Remus - Masch - 09.10.2004

Danke für die Bilder und die schnelle Antwort :!:

Die Anlage gefällt mir sehr gut. Wie erklärt sich aber der enorme Preisunterschied zu den Anlagen von Eisenmann, Jetex (baugleich DT) etc., wenn es tatsächlich eine Anlage ab Kat ist Confused:

Masch


Frage zu Remus - lindiman - 09.10.2004

Masch schrieb:Wie erklärt sich aber der enorme Preisunterschied zu den Anlagen von Eisenmann, Jetex (baugleich DT) etc., wenn es tatsächlich eine Anlage ab Kat ist Confused:

Schau Dir den Rost an den Rohren an Zwinkern


Frage zu Remus - MiniS@HH - 09.10.2004

@ Lindi:

Das war auch so das einzige was mich an den Remus stört.

Die sahen schon nach ca 800km so aus.
Seitdem haben die sich Rosttechnisch kaum verändert.

Ist das irgendwie schlimm? kann da was passieren?
Kann ich da irgendwie, irgendetwas vorbeugen?

Gruss
Patrick


Frage zu Remus - evilDOGG - 09.10.2004

Zu Remus und dem Rost...
Ich habe unter meinem Cooper 1Jahr eine Remus-Anlage gefahren
und nun unter meinem S seit knapp einem halben Jahr. Zumindest
bei diesen beiden Anlagen war so schnell kein Rost zu sehen.

Eine Anmerkung noch (nicht auf diesen Auspuff hier auf den Bilder
bezogen): Nicht jeder Auspuff der als Remus verkauft wird, ist
auch wirklich von Remus. Also aufpassen...

Cya Oli


Frage zu Remus - MadMick - 09.10.2004

Hab auch den Remus drunter.
Der Stahl scheint einfacher VA-Stahl zu sein, der Rost sitzt nur auf der Oberfläche. Ich hab meinen gebraucht bekommen und den Rost mit der Messingbürste entfernt und mit Hochhitzeschutzlack gespritzt, hält bis Heute einwandfrei.
Wenn ich jetzt einen Auspuff kaufen würde, würde ich aber den Scorpion/Bn Auspuff nehmen. Der Neupreis vom Remus ist schon exorbitant für das Material.
Mit Glück gibt es im Ebay auch noch von Jetex die Anlage für 600 Euros, das wär dann auch eine Alternative.


Frage zu Remus - MiniS@HH - 09.10.2004

Naja,
wie MadMick schon sagt, der Rost ist meistens nur oberflächlich.
Sollte ich mich da mit ner Bürste ransetzen, würde ich das warscheinlich wieder wegbekommen.

Aber hey........solange es aus der Heckschürze schön glänzt Zwinkern

Gruss
Patrick


Frage zu Remus - Beppo - 09.10.2004

Ist das nicht Edelstahl und rostfrei ???


Frage zu Remus - cremi - 09.10.2004

Beppo schrieb:Ist das nicht Edelstahl und rostfrei ???
schon, aber da gibt´s ja auch wieder verschiedene Qualitäten. Sollte aber meistens nur oberflächlich sein. Flugrost halt.

Flo