MINI² - Die ComMINIty
Hochdruckpumpe upgraden (N18 Motor) - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Hochdruckpumpe upgraden (N18 Motor) (/showthread.php?tid=67229)



Hochdruckpumpe upgraden (N18 Motor) - rmx - 21.11.2021

Hallo Mini Community!

Mein Projektauto ist ein Cooper S 184 PS (N18 Motor, EZ 04/2010). Ich habe den kleinen mit Motorschaden gekauft. 
Jetzt habe ich einen Ersatzmotor besorgt, der hat allerdings eine andere Pumpe und zwar die mit dem dreieckigen Antrieb an der Einlassnockenwelle. Diese Pumpe soll "besser" sein und ist von Bosch(?). Motor ist ohne Anbauteile.
Mein kaputter Motor hat die alte Pumpe und diese hat den rechteckigen Antrieb an der Einlassnockenwelle. 

Meine Fragen: 
A) Soll ich die neue Pumpe besorgen und verbauen? Wird das funktionieren mit dem Steuergerät? Haben die Pumpen die gleichen Spezifikationen (Druck, Fördermenge)? Ich habe gesehen, dass die Hochdruckleitung (Pumpe zu Einspritzleiste) anders ist und diese auch ersetzt werden müsste.
B) Oder soll ich die Nockenwelle vom kaputten Motor ausbauen und in den neuen einbauen? (und so die alte Pumpe verwenden)

Danke für eure Hilfe!

PS: der kaputte Motor hat überhitzt, die Kühlkanäle im Block sind verstopft mit Plastik das geschmolzen wurde (Thermostatgehäuse).


RE: Hochdruckpumpe upgraden (N18 Motor) - MCS_od_JCW - 22.11.2021

Hallo,

Ich fahre selbst einen N18 Cooper S BJ 08/2010 und habe eine Continental HDP mit Teilenummer 13517592429 (altes Design) montiert.
Soweit ich weiß, ist da nicht nur die Einlass Nockenwelle wegen des Antriebs der HDP anders - ich glaube ich erinnern zu können, hier im Forum mal gelesen zu haben, dass die neuere Bosch HDP auf einem anderen Zylinderkopf montiert ist.
Der Teilekatalog bei Leebmann24 spricht jedenfalls von einem Zylinderkopf bis 03/2012 und von einem nach 03/2012. Auch die HDP selbst ändert sich von der bekannten alten Continental HDP zur neueren Bosch HDP im selben Zeitraum 03/2012. Diese beiden Zylinderköpfe haben vermutlich wegen der Aufnahme der HDP andere Teilenummern.

Am Ende müsste dann auch noch derselbe Stecker auf der alten wie auf der neuen HDP verbaut sein.

Ich vermute, dein Plan auf den Wechsel der neuen HDP wird nix ... (zumindest nicht ohne gröberen Aufwand).

Dieses Thema wurde hier auch schon mal diskutiert: https://www.mini2.info/showthread.php?tid=66575&highlight=Pumpe


RE: Hochdruckpumpe upgraden (N18 Motor) - rmx - 22.11.2021

Hallo MCS_od_JCW

Danke für deine Antwort. Bei Leebmann24 hab ich noch bemerkt, dass auch die Einspritzleiste eine andere ist. Habe die verschiedenen Teilenr. gegoogelt.. auf den Fotos erkenne ich zwar keinen Unterschied. Die alte Pumpe passt von den Bohrungen (3 Schrauben) her auf den neueren Zylinderkopf vom Ersatzmotor, das habe ich gestern nachgeschaut. Der Stecker scheint nicht der selbe zu sein. Da meine ich einen Adapter gefunden zu haben aus den USA...

Aber du hast Recht, es ist viel Aufwand und am Schluss passen noch andere Anbauteile nicht...

Ich nehme den Block vom Ersatzmotor und den Zylinderkopf vom anderen. Muss zwar mehr schrauben aber dann wird mit Sicherheit alles passen.