MINI² - Die ComMINIty
H4 und H7 LED - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: H4 und H7 LED (/showthread.php?tid=67235)



H4 und H7 LED - ognif - 23.11.2021

Moin,
ich habe jetzt mal eine Frage zu den Scheinwerfern. Ich hatte vor, mir von Philips die LED zu holen.
Soweit ich es verstanden habe ist in meinem Mini (R50, 2002, 90PS) H7 verbaut.

JEtzt lese ich im Internet, dass ich pro Scheinwerfer 2 Lampen brauche. Ist das so korrekt?
Also ein ganzen Set für ein Auto sind dann 4 H7 Lampen? Sorry, aber ich bin verwirrt.


RE: H4 und H7 LED - ichweißeswirklichnicht - 23.11.2021

H7-Leuchtmittel sind (als klassische Halogen) Einfadenlampen, im Gegensatz zu H4,
die immer Zweifadenlampen sind. H7 können deshalb naturgemäß nur eine Funktion
erfüllen, sprich Abblend- oder Fernlicht, während H4 beides in einer Lampe vereinen.
Daran ändert sich auch nichts mit den entsprechenden LED-Äquivalenten. Wenn ein
Auto (ausschließlich) H7-Lampen in den Scheinwerfern hat, dann gibt's folglich meist
vier davon. Oder auch mal H7 fürs Abblendlich und H1 fürs Fernlicht, aber das ist hier
nicht der Fall.
Das Thema gibt es übrigens schon, sogar mit ersten Erfahrungen, und zwar im Elektrik-
Unterthema Beleuchtung:
 

Philips H7 LED jetzt mit Zulassung

.