Druckverlust ins Kühlwasser - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Druckverlust ins Kühlwasser (
/showthread.php?tid=67451)
Druckverlust ins Kühlwasser -
MiniTho - 14.02.2022
Hallo zusammen;
Ich bin neu hier und hoffe, das mir irgendwer hier weiterhelfen kann:
Mini Cooper BJ 11 N16B16 90KW 97tkm-
Leidensgeschichte:
hatte blubberndes Kühlwasser,
somit Kopf runter, neue KD und Schrauben, mit neuer Steuerkette etc. alles wieder zusammen-> Fehler weiterhin
somit wohl ZK krumm, Kopf wieder runter, Kopf planen lassen; alles wieder zusammen -> Fehler weiterhin
somit wieder Kopf runter, diesmal Kopf zerlegen und abdrücken lassen, keine Risse o.Ä;
Block (und Kopf nochmal) mit Haarlineal geprüft, völlig eben, keine Risse, Laufbahnen wie neu; ; alles wieder zusammen -> Fehler weiterhin...
Jetzt habe ich keine Idee mehr.
Nach jeden Zusammenbau ist zuerst alles ruhig, aber er wird heiß; somit hätte ich auf die KD getippt, denn ein anderes Leck sollte sich doch wohl sofort zeigen !?!
Kolben 2 und 3 nach jedem Öffnen auch sauber gespült, somit saugt er wohl auch Wasser ein;
Kompression 1 und 4 bei 14 bar; 2 und 3 aber nur ca.9bar (Ventiltrieb aber lt. Prüfung dicht);
Zylinder (im offenen Zustand) mit Sprit aufgefüllt -> fließt nicht ab, somit KR m.E. okay;
Anzugsmomente und Drehwinkel nach Vorschrift; jedesmal neue Schrauben und KD; sauber entlüftet.
Hat irgendwer eine Idee?
Bin dankbar für jeden Hinweis.