MINI² - Die ComMINIty
R56 Cooper S vs. JCW Haltbarkeit - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: R56 Cooper S vs. JCW Haltbarkeit (/showthread.php?tid=67520)



R56 Cooper S vs. JCW Haltbarkeit - Christopher312 - 16.03.2022

Hallo zusammen! Smile

Ich spiele mit dem Gedanken, mir wieder einen R56 zuzulegen.
Ich hatte vor einiger Zeit einen Cooper und war damit recht zufrieden - um vollends glücklich zu sein, soll es aber diesmal ein Cooper S oder JCW werden.

Hierzu hätte ich eine Frage bezüglich der Haltbarkeit:
Es werden recht viel JCW angeboten, welche mit reeelativ wenig Kilometern (100-130t) bereits den zweiten Motor haben.
Beim Cooper S sind mir hingegen noch keine begegnet...
Das kann natürlich Zufall sein.
Oder doch nicht?

Wie seht Ihr das?
Zu welchem Modell würdet Ihr mir als "Vielfahrer" eher raten (1000-2000km im Monat)?

Herzlichen Dank & liebe Grüße
Christopher


RE: R56 Cooper S vs. JCW Haltbarkeit - micha1011 - 01.04.2022

Eigentlich ein sehr interessantes Thema aber leider sehr ruhig hier, viel zu ruhig 

Hab mich das selbe auch schon gefragt …


RE: R56 Cooper S vs. JCW Haltbarkeit - Boonzay - 01.04.2022

ich denke grundsätzlich eine Frage der Pflege. Ich habe einen Cooper S  (Bj08) von 0- 95.000 km gefahren, ein JCW (15-19) von 35.000 - 92.000, beide haben eine Neue Kette bekommen. 

wenn man seinem Auto (zuhört) dann erkennt man das sich das abzeichnet, Leistung lässt nach, Rasseln. So habe ich es vernommen.

Wenn man also viel fährt ist regelmäßiger Service wichtig und von allein auch regelmäßig fällig. Aber hier gibt es zu dem Thema auch sehr viel Beiträge. 

Leider kann man das im Vorfeld nicht ausschließen, und wahrscheinlich wird jeder Motor mal diese Behandlung ( Kette / Spanner ersetzten ) brauchen. Dann dürften Motorschäden erst mal mit anderen Faktoren noch zusammenhängen.