Heckspoiler / Lippe für den Clubman? -
Hansaland69 - 12.09.2022
Hallo zusammen,
welche Optionen hat man eig. als Heckflügel/ - lippe für den Clubman, ohne das man Probleme mit dem TÜV etc. bekommt?
Laut google finde ich nur 2 Heckflügel und zwar die beiden JCW Spoiler (1x verschraubt vom Werk und 1x geklebt als Zubehör) .
Gibt es überhaupt noch weitere Heckspoiler für den Clubman in Deutschland? Falls ja irgendwas mit ABE oder Gutachten?
Alternativ wie sieht es aus mit diesen Dachspoiler / Abrisskanten aus Gummi aus? Kann man sowas auf den Clubman machen und was sagt dazu der TÜV?
Eine kleine Abrisskante über der dritten Bremsleuchte würde mir auch schon reichen (über Geschmäcker lässt sich streiten)
RE: Heckspoiler / Lippe für den Clubman? -
Boonzay - 13.09.2022
Schau mal im Download "Zubehör- " Preislisten, Ich kenne nur die Cooper S / JCW Varianten bzw., den Dachspoiler aus dem MINI Zubehör.
RE: Heckspoiler / Lippe für den Clubman? -
cvittas - 13.09.2022
Außer die zwei originale Spoiler Varianten kenne ich nicht.
Es gibt nur eine Lippe, aber sie wird auf dem Spoiler verklebt.
hier:
https://www.outmotoring.com/beta-c-spoiler-extension-r55-lep-beta-c-r55-LEAP-MINI-Cooper-Clubman-rear-2008-2009-2010-2011-2012-2013-2014-2015-primered-gen2-addition.html
RE: Heckspoiler / Lippe für den Clubman? -
ichweißeswirklichnicht - 13.09.2022
(12.09.2022, 23:03)Hansaland69 schrieb: Alternativ wie sieht es aus mit diesen Dachspoiler / Abrisskanten aus Gummi aus? Kann man sowas auf den Clubman machen und was sagt dazu der TÜV?
Kann ich zwar verstehen, aber du kommst selbst darauf. Wenn keine ABE
und kein Teilegutachten dabei ist, dann bleibt nur zu hoffen, der TÜV über-
sieht es. Sonst durchfallen. Oder man bleibt es.
.
RE: Heckspoiler / Lippe für den Clubman? -
Hansaland69 - 13.09.2022
(13.09.2022, 11:32)cvittas schrieb: Außer die zwei originale Spoiler Varianten kenne ich nicht.
Es gibt nur eine Lippe, aber sie wird auf dem Spoiler verklebt.
hier:https://www.outmotoring.com/beta-c-spoiler-extension-r55-lep-beta-c-r55-LEAP-MINI-Cooper-Clubman-rear-2008-2009-2010-2011-2012-2013-2014-2015-primered-gen2-addition.html
das ist leider nur eine Erweiterung des Standardsflügels. Und TÜV hat die bestimmt nicht.. leider
@ichweißeswirklichnicht
Deswegen ja meine Frage wie es mit diesen Gummilippen aussieht.
Sind die Eintragungspflichtig oder nicht, da aus Gummi und geklebt.
Wenn man googelt wird man nicht wirklich schlau daraus und die meisten suchergebnisse beziehen sich eher auf eine Frontspoilerlippe.
Wo viele auch eher sagen, ist egal, da aus Gummi. (Selbst die Hersteller).
Wenn so eine Lippe vorne dran darf, warum nicht auch oben/hinten?
Mal sieht man, es wird nichts gebraucht, mal heißt es, es ist ein Materialgutachten dabei.
@Boonzay
genau die beiden Flügel meine ich ja.
Ansonsten existiert leider nicht wirklich was auf dem deutschen Markt..
Und selbst die sind nicht mehr irgendwo aufzutreiben.
RE: Heckspoiler / Lippe für den Clubman? -
cvittas - 13.09.2022
Doch den verschraubten Spoiler kann man bestellen.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=r55&typ=mm91&og=03&hg=41&bt=41_2995
RE: Heckspoiler / Lippe für den Clubman? -
Hansaland69 - 13.09.2022
(13.09.2022, 15:36)cvittas schrieb: Doch den verschraubten Spoiler kann man bestellen.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=r55&typ=mm91&og=03&hg=41&bt=41_2995
Kann und darf man den Nachrüsten?
Laut Beschreibung ist der ja nur als Ersatzteil, falls das Auto bereits den Flügel besitzt und kaputt gegangen ist oder nicht?
RE: Heckspoiler / Lippe für den Clubman? -
cvittas - 13.09.2022
Ich glaube schon.. Man muss nur die Löcher bohren.
RE: Heckspoiler / Lippe für den Clubman? -
Hansaland69 - 13.09.2022
Dann wäre das schonmal eine Alternative die in Frage kommen könnte.
Jetzt müsste ich nur wissen, wie es mit diesen Gummilippen ist. Legal ja oder nein oder muss man es eintragen lassen indem man sich ein Gutachten etc. vorher besorgt.
RE: Heckspoiler / Lippe für den Clubman? -
ichweißeswirklichnicht - 13.09.2022
(13.09.2022, 12:43)Hansaland69 schrieb: @ichweißeswirklichnicht
Deswegen ja meine Frage wie es mit diesen Gummilippen aussieht.
Sind die Eintragungspflichtig oder nicht, da aus Gummi und geklebt.
Wenn man googelt wird man nicht wirklich schlau daraus und die meisten suchergebnisse beziehen sich eher auf eine Frontspoilerlippe.
Wo viele auch eher sagen, ist egal, da aus Gummi. (Selbst die Hersteller).
Wenn so eine Lippe vorne dran darf, warum nicht auch oben/hinten?
Wer? Wer sind "die Hersteller"? Auf Ebay, wo sich wie jeder weiß nur
Lügner, die sich auf Bauernfang tummeln? Glaubst du jeden Quatsch?
(13.09.2022, 15:57)Hansaland69 schrieb: Jetzt müsste ich nur wissen, wie es mit diesen Gummilippen ist. Legal ja oder nein oder muss man es eintragen lassen indem man sich ein Gutachten etc. vorher besorgt.
Ich hatte eigentlich geglaubt, mich ausreichend deutlich geäußert zu haben.
Selbstverständlich benötigt man eine TGA oder eine ABE. Und die ist dabei,
oder es gibt sie nicht. Falls du "besorgen" meinst solche Gummiteile irgend-
woher etwas über dubiose Quellen zu finden. Vergiss es. Weshalb sollte es
keine Rolle spielen, ob es sich um Gummi handelt? Anbauteil ist Anbauteil,
damit isses zulassungspflichtig. "Ladung" ist bekanntlich üblw. nicht geklebt.
.