Mini cooper S r56 geht nicht immer an - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Mini cooper S r56 geht nicht immer an (
/showthread.php?tid=68004)
Mini cooper S r56 geht nicht immer an -
king_r89 - 10.10.2022
Guten Tag
Folgendes Fehlerbild
Mini cooper S r56 n14
Bj. 2007
Hin und wieder lässt sich der Motor nicht starten heute nach dem 3ten versuch ging er erst an lief aber in den ersten Sekunden sehr bescheiden dann hat er sich gefangen
Manchmal geht er an läuft paar sec und geht wieder aus . Lässt sich jedoch wieder starten und fahrt normal
Hin und wieder ruckelt/schwankt er beim Fahren 1-2 Gang
Dann ist es aber wieder ok und kommt nicht wieder
Hin und wieder wenn man Berg hinunter rollt mit getretener kupplung . ( so etwa 10-20sec lang ) und dann wieder einkuppelt
Und Gas geben will verschluckt er sich quasi nimmt kaum Gas an und "hüpft" quasi so nen bisschen .
Das alles IMMER im kalten Zustand. Wenn man 5min gefahren ist gibts absolut keine Anzeichen
Seit 2 Tagen ungefähr hat er auch angefangen mehr zu knallen ( aus dem auspuff )
Es war immer so das er Hin und wieder mal vom 1 in den 2ten Gang geknallt hat . Was ja normal ist .
Aber jetzt gefühlt bei jedem schalt Vorgang..
Und ich habe so das GEFÜHL das er auch etwas weniger Leistung hat
Im fehlerspeicher ist NICHTS abgelegt
Worauf deutet das ganze ?
Hab jetzt vieles gelesen /gegoogelt
Und zu 90% mit den selben Symptomen war es die hochdruckpumpe ist es nun bei mir auch der fall ?
Denn auf Verdacht 900€ hin zu legen ist schon schmerzhaft wenn der Fehler dann weiterhin besteht ..
Die hochdruckpumpe würde 2012 beim vorbesitzer schonmal gewechselt
Vielen Dank wer bis hierher schon gelesen hat und mit Tipps geben könnte
RE: Mini cooper S r56 geht nicht immer an -
lore8 - 10.10.2022
Nach 10 Jahren kann die HD-Pumpe wieder defekt sein, kann man aber messen (Manometer dran und man weiß Bescheid), schon mal ans Thermostat gedacht???
RE: Mini cooper S r56 geht nicht immer an -
king_r89 - 10.10.2022
Thermostat hab ich vor 1nem Jahr gewechselt . Aber wieso sollte ein Thermostat so symptome verursachen ? Also schlecht startet usw ?
Kannst du evt für dummis erklären wie man den Druck messen kann .. ?
Nach den Symptomen her würde ich behaupten also kommt mir so vor das er über nach irgenwo Luft in das Benzin system rein lässt und dann dauert es erstmal bis die Luft rausgepumt ist .. so hab ich es im gefühl .