MINI² - Die ComMINIty
R56 startet per Knopf nicht zuverlässig (Batterie gut, Anlasser nicht oder sofort, - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Getriebe (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=180)
+---- Thema: R56 startet per Knopf nicht zuverlässig (Batterie gut, Anlasser nicht oder sofort, (/showthread.php?tid=68099)



R56 startet per Knopf nicht zuverlässig (Batterie gut, Anlasser nicht oder sofort, - Rantir - 22.11.2022

Hallo Liebe Community,

ich lese schon länger passiv mit seit dem mich das Mini Fieber gepackt hat. Nun Anfang des Jahres einen r56 Cooper S von 2006 gekauft .


Soweit alles gut, aber wie das so ist, dass erste Problem treibt einen dann doch ins Forum:


Der Mini wollte per Start Knopf nicht mehr den Motor starten. Das passierte so 1-2 mal 
Der Anlasser hat dann gar nicht gedreht oder Geräusche gemacht  Nach mehrmaligen Versuchen mit mehr Druck auf das Kupplungspedal ist er dann aber sofort angesprungen. Hatte das auf meine eigene Dummheit geschoben.

Nach wenigen weiteren Fahrten wollte er dann nicht mehr per Knopf starten und auch mehrmalige versuchen waren erfolglos trotz viel Druck auf das Pedal, habe mich komplett drauf gestützt. Strom ist da und laut "Geheimmenü" liegt die Spannung bei 11,9V, keine Fehlercodes.
Der Kupplungspedalstecker scheint gut drauf zu sitzen. Bis dahin ging das Kupplungspedal auch wie normal. 


Also Abschleppdienst gerufen. Ein Abschleppdienstleister hat es dann auch nochmal versucht. Mit Anschieben ist der Wagen dann angesprungen.allerdings ist seit dem Versuch des Abschleppdienstleisters das Kupplungspedal auf ca 85% des Wegen völlig "labrig" und erst in den letzten 15% verhält er sich normal. Das Einlegen der Gänge ist hingegen schwer. (Konkret nachdem der Mitarbeiter auch das starten/Kupplungspedal drücken versucht hat)


Habt ihr Ideen was man checken kann? Bisher habe ich eigentlich alles an Autos selbst repariert wenn es nicht direkt am Motor etwas war.

Kann man das Kabel testen?
Geber oder Nehmerzylinder?
Oder wird's direkt am Getriebe liegen?

Ich würde mich freuen falls es da Vorschläge gibt. Ansonsten zur Mini Werkstatt?


Viele Grüße


RE: R56 startet per Knopf nicht zuverlässig (Batterie gut, Anlasser nicht oder sofort, - Coupeler - 24.11.2022

Bringt der Mini eine Warnung wenn er nicht anspringt?
Eventuell mal den Schalter am Kupplungspedal prüfen, wenn der nicht schaltet geht der Anlasser nicht los.


RE: R56 startet per Knopf nicht zuverlässig (Batterie gut, Anlasser nicht oder sofort, - Rantir - 12.12.2022

(24.11.2022, 22:15)Coupeler schrieb:  Bringt der Mini eine Warnung wenn er nicht anspringt?
Eventuell mal den Schalter am Kupplungspedal prüfen, wenn der nicht schaltet geht der Anlasser nicht los.

Den Schalter habe ich "rudimentär" geprüft.
Sprich gewackelt    Tongue . Der saß soweit fest und ordentlich drauf.

Ich bekomme keine Fehlermeldung beim (nicht-) starten. Nur einmal während der vielen Versuche hat er das Symbol wegen fehlender Kupplung gezeigt. Kann aber sein, dass ich die da wirklich nicht gut getreten hatte.




Hatte mich jetzt überzeugen lassen den zur lokalen Mini Werkstatt zu bringen anstatt mich selbst ran zu machen. Erstmal nur kurz schauen lassen was im argen liegt  ("nicht länger wie 1 oder 2 Arbeitsstunden"). Und je nachdem entscheiden was man selbst macht oder machen lässt damit der wieder schnell fit ist.  Wenn man sich selbst ran setzt dauert sowas ja meist  länger als gewollt, zumindest bei mir. Und von dem Mini habe ich (noch) keinen Plan.

Ende vom Lied: 3 Wochen steht der da und sonst ist nicht viel passiert(Entsprechende Mitarbeiter dafür hat wohl viel zu tun, ist offenbar nicht Vollzeit dort(oder krank/Urlaub)).... Fängt ja gut an.  Angel



Ich bin aber gerne für weiteren Input offen, wenn das Trauerspiel da weitergeht muss ich überlegen ob ich dann selbst ran gehe.


RE: R56 startet per Knopf nicht zuverlässig (Batterie gut, Anlasser nicht oder sofort, - Rantir - 13.12.2022

Jetzt soll das CAS Steuermodul der Übeltäter sein.
Blockiert das aber nicht eigentlich den Zündfunken? Da sollte ja eigentlich nichts mit anschieben sein.