Eigenleben Scheinwerfer-Höhenverstellung - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Beleuchtung (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Thema: Eigenleben Scheinwerfer-Höhenverstellung (
/showthread.php?tid=68264)
Eigenleben Scheinwerfer-Höhenverstellung -
Luke - 04.02.2023
Hallo zusammen,
Ich fahre seit etwa einem Jahr einen Cooper aus 2008, im Familienbesitz seit 2011, aktuell knapp 120.000 km, und bisher ziemlich problemlos.
Im Sommer hatte ich nun manchmal das Phänomen, dass nach dem Motor abstellen, nur nach längeren Fahrten, die Scheinwerfer-Stellmotoren im Sekundentakt auf- und abgefahren sind. Auch mit gezogenem Schlüssel und abgeschlossenem Auto ging das so weiter, bis ich einfach die Stecker an den Scheinwerfern abgezogen habe. Sonst keine Probleme, keine Fehlermeldung. Achja, beim Rechtsblinken (Spurwechseln auf der AB z.B.) fährt zumindest der rechte Scheinwerfer auch einmal für einen Moment nach unten - ob das ein bug oder ein feature ist, weiß ich auch nicht.
Ist das ein bekanntes Problem? Ich vermute, dass es irgendeinem elektrischen Teil zu warm wird, da es im Winterhalbjahr nicht mehr vorgekommen ist.
Merci & Gruß,
Luke