MINI² - Die ComMINIty
AU: Lambda zu niedrig, CO zu hoch - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Abgasanlage (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=181)
+---- Thema: AU: Lambda zu niedrig, CO zu hoch (/showthread.php?tid=68284)



AU: Lambda zu niedrig, CO zu hoch - Brausetom - 07.02.2023

Hallo zusammen,

es sollte heute eigentlich ein schöner Tag werden... Aber ich musste mit meinem Mini zum Tüv...

Ich habe auf folgendem Grund leider keine Plakette erhalten: "CO-Gehalt im erhöhten Leerlauf nicht in Ordnung". Im Protokoll der AU steht folgendes:

Funktionsprüfung Abgas:
- Leerlauf mit 680 OK
- Erhöhter Leerlauf mit 2620 OK
- Lambda-Wert mit 0.961 nicht OK (soll min 0.97 und max 1.03 sein)
- CO mit 1.35 nicht OK (soll max 0.2 sein). 

Funktionsprüfung OBD:
- Signal B1 S1 mit -0.27 nicht OK (soll min -0.115 und max. 0.077 sein)
- Prüfdrehzahl mit 680 OK
- Keine Abgsasrelevanten Fehler im Fehlerspeicher / keine leuchtende Motorkontrollleuchte

Zum Mini: One, Bj. 2008, 95Ps, Benziner. Laufleistung ca. 130.000km.

Dem Prüfer ist aufgefallen, dass der Leerlauf leicht unrund zu sein scheint... Er dreht immer etwas hoch und runter... aber nur ganz leicht als wenn man jede Sekunde ganz leicht gas gibt... Hatte bis jetzt gedacht das sei bei meinem Wagen normal da auch die Werkstatt wo ich zuletzt war nichts feststellen konnte...

Jetzt meine Frage an Euch: Was könnte das sein? 

Vielen lieben Dank und Grüße aus Köln,
Daniel.


RE: AU: Lambda zu niedrig, CO zu hoch - Brausetom - 21.02.2023

Der Mini ist gerade aus der Werkstatt gekommen. Falls jemand von euch ein identisches Problem haben sollte gibt es hier die Lösung des Problems:

- Defekter Schlauch zur Kurbelwellenentlüftung
- Defekter KAT

Gruß aus Köln,
Daniel.