R57 JCW Cabrio - Motor zum zweiten Mal kaputt -
ape2000 - 24.02.2023
Hi Volks,
ich hoffe mal durch dieses Thema nun keinem auf die Füße zu treten, ich habe aber über die Suche kein weiteres/passendes anderes Thema gefunden.

Wir haben an unserem 2013er (Modell R57 JCW Modell 2012) nun zum zweiten Mal den selben Motorschaden (
Kosten über alles beim ersten Mal >3.000 €). Bereits vorher waren unter Last einzelne Aussetzer zu verzeichnen. Unter Volllast (bei hoher Geschwindigkeit) fiel dann beim letzten Mal und auch jetzt wieder ein Zylinder aus. Letztlich war die Masseelektrode der Zündkerze verbrannt/abgebrochen oder sonst wie verschwunden. Der Zylinder war in der Folge aber i. A....
Kann mir vielleicht eine/r einen Tip geben, wie ich hier einen zukünftigen Schaden vermeiden kann?
Beste Grüße
ape
RE: R57 JCW Cabrio - Motor zum zweiten Mal kaputt -
Schrauber - 24.02.2023
Originale Software ? Zündkerzen original MINI? Welcher Kraftstoff wird getankt?
RE: R57 JCW Cabrio - Motor zum zweiten Mal kaputt -
alfshumway - 24.02.2023
Bei weiteren Angaben wie z.B.
- Laufleistung beim 1. Schadenfall,
- vorher durchgeführte Veränderungen am Motor oder alles Serie?,
- Kerzen Typ, Bezeichnung, Alter...
- Service-Intervalle wann/von wem,
- Laufleistung seit der Reparatur,
- Reparatur wann/von wem,
- Ölsorte Bezeichnung und Marke...
usw., könnte den Spezialisten bei einer Einschätzung helfen.
RE: R57 JCW Cabrio - Motor zum zweiten Mal kaputt -
Krumm - 24.02.2023
Automatik oder Schalter .
Fahrprofil : Eher untertourig ( 4. gang 3000u/min und dann vollgas oder das gleiche erst bei 4500 U /min .
Gruß Krumm
RE: R57 JCW Cabrio - Motor zum zweiten Mal kaputt -
ape2000 - 24.02.2023
Danke für Eure ersten Antworten -
Also der Wagen (ein
sechsgang Schalter) hatte in
06.2020, bei dem
ersten Schaden, 80.701 km und nun bei dem großen Kundendienst am
24.01.2023 92.151 km. Die
Bosch-Iridium Kerzen wurden getauscht und es ist an dem Wagen
nichts leistungssteigerndes oder dergleichen gemacht worden.
Ölsorte
Castrol Edge C2 MB 229-51 BMW Longlife.
Originale Software (gehe zumindest davon aus - ich habe keinen anderen Auftrag erteilt).
Kraftstoff Super oder Super Plus.
Meist fährt meine Frau (ihr Auto) eher normal und nicht untertourig.
Lieben Dank für den tiefen Einstieg und Verzeihung für meine erst jetzt ergänzten Daten
Beste Grüße
Andreas
RE: R57 JCW Cabrio - Motor zum zweiten Mal kaputt -
Krumm - 24.02.2023
Was genau wurde den beim 1. schaden erneuert oder hast du einen Austauschmotor von BMW bekommen dann wäre es ja noch ein Kulanz oder sogar Garantiefall.
Das Schadensbild von defekten Zündkerzen und daraus folgenden Schäden ist bekannt ,zumindest bei mir .Ursache hierfür ist meistens schlechtes Benzin der Mini brauch minimum 98 Octan besser mehr wie aral 102 oder Shell v power.
Untertouriges beschleunigen wie bereits geschrieben mögen die Motoren überhaupt nicht und führt zu dem Schadensbild defekte Zündkerze .
Ein paar mehr Infos was bei der 1. en Instandsetzung gemacht wurde und wer es gemacht hat wäre sehr hilfreich .
Gruß Krumm
RE: R57 JCW Cabrio - Motor zum zweiten Mal kaputt -
ape2000 - 24.02.2023
Salute Krumm,
schlechtes Benzin klingt plausibel - auch wenn wir nur bei den üblichen Verdächtigen tanken. Ich würde Dir gerne die Rechnung als pdf oder Scan hier einfügen, weiß aber noch nicht, wie.
Ach ja, in der Werkstatt waren wir bei einer Freien, die aber viele Minis macht.
RE: R57 JCW Cabrio - Motor zum zweiten Mal kaputt -
Krumm - 24.02.2023
(24.02.2023, 17:25)ape2000 schrieb: Salute Krumm,
schlechtes Benzin klingt plausibel - auch wenn wir nur bei den üblichen Verdächtigen tanken. Ich würde Dir gerne die Rechnung als pdf oder Scan hier einfügen, weiß aber noch nicht, wie.
Ach ja, in der Werkstatt waren wir bei einer Freien, die aber viele Minis macht.
Dein Motor wurde nicht kpl. geprüft , vermessen und überholt man hat lediglich einen neuen Kolben verbaut und die dazugehörigen Teile erneuert die man zur wiedermontage benötigt wobei hier auch das ein oder andere Teil nicht aufgeführt wurde was aber bei solch einer Reparatur gemacht werden sollte .
Das berechnen der Prüfung und Reinigung deiner Injektoren ( es sind keine Einspritzdüsen ) ist pfusch .Man kann diese nicht prüfen lediglich reinigen was man aber bei Injektoren auf keinen Fall machen sollte .Dies müssen bei einem Kolbenschaden " IMMER " erneuert werden .
Der verwendete Kühlfrostschutz hat seitens BMW - Mini " KEINE " Freigabe .Ein Mini benötigt ein anderes Produkt .
Arbeiten am Zylinderkopf ( Vacuumtest ,Ventilführungen prüfen,Zylinderkopf planen usw. ) scheinen auch nicht gemacht worden sein was auch mal garnicht geht .
Die aufgeführten Arbeiten und Teile sind in keinem Fall mit einer Motorüberholung zu vergleichen hier wurde lediglich ein defekter Kolben samt Zubehör erneuert ( Polenreparatur ) .
Gruß Krumm
RE: R57 JCW Cabrio - Motor zum zweiten Mal kaputt -
ape2000 - 24.02.2023
Herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort. 😩
Verständlicher Weise sind wir jetzt erstmal platt und veranlasst Schadenbegrenzung zu betreiben.
Ich werde weiter berichten!
Beste Grüße
ape