Valvetronic stellmotor - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Valvetronic stellmotor (
/showthread.php?tid=68544)
Valvetronic stellmotor -
Angelo Mini - 15.05.2023
Guten Abend zusammen
Habe folgendes Problem mit meinem Mini
R56 s n18 Motor
Bei dem Stellmotor Valvetronic drückt Öl raus.
Habe den neu bestellt ,eingebaut und dementsprechend angelernt. Motor läuft nicht.habe von der Firma einen zweiten Stellmotor bekommen trotzdem sprang er nicht an.
Habe den dritten Stellmotor bei bmw mini Partner bestellt und eingebaut leider ohne Erfolg
Baue den alten ein ist der Motor sofort da.
Hat einer von euch eine Idee 💡
LG angelo
RE: Valvetronic stellmotor -
bezerker - 16.05.2023
Muss der nicht zu erst "angelernt" werden? Bei BMW hierfür die Zündung einschalten und warten bis der Anschlag erreicht ist. Man hört das. Dann erst wird gestartet. Müsste sehen, ob der N18 in der TIS auftaucht und checken wie das bei dem ist.
Nachtrag:
In der TIS steht tatsächlich nichts bzgl. "Anlernen":
- Simmerring bis Anschlag eindrücken
- Stellantrieb mit der Welle über die Verzahnung der Zwischenwelle bis auf Anschlag eindrehen
- Mit 8Nm anziehen
RE: Valvetronic stellmotor -
Angelo Mini - 16.05.2023
Hi
Hatte ich so gemacht stellmotor einbauen Zündung an usw
Nach dem es nicht ging hab ich das mit Ista anlernen wollen aber ohne erfolg
Bau ich den alten geht es auch ohne anlernen mit ista
LG angelo