MINI² - Die ComMINIty
Ölverlust, aber woher - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Ölverlust, aber woher (/showthread.php?tid=68624)



Ölverlust, aber woher - Matt74 - 27.06.2023

Hallo,

ich habe festegestellt, dass mein Mini R56 Cooper S (Bj2011) seit ein paar Tagen Öl verliert. Nach dem Abstellen tropft es immer so ca. 4-5 Tropfen. Der Öltropfen sammelt sich an der tiefesten Stelle vom Getriebe. Leider kann ich nicht erkennen, woher es kommt. Von oben durch den Motorraum sieht man auch nichts, nur ein wenig Ölnebel am Getriebe. Jemand eine Idee? Könnte es sein, dass der Simmering der Antriebswelle defekt ist, es verteilt sich ein wenig?


RE: Ölverlust, aber woher - Chris_R56_Red - 27.06.2023

Das schaut mir sehr stark nach Antriebswellensimmerring aus, ja.


RE: Ölverlust, aber woher - Coupeler - 29.06.2023

Oh ja das Bild kommt mir sehr bekannt vor, bei mir hat es bis auf das Getriebe das Öl verteilt, ich hatte eine lange Suche und es war der Wellendichtring Abtriebswelle innen.
Hast die Welle mal ausgebaut gehabt? Beim Einbau gehen die Lippen gerne kaputt, Mini schreibt ja bei einem Wellen aus/einbau vor die Dichtringe zu ersetzen.


RE: Ölverlust, aber woher - lore8 - 29.06.2023

Finger an den Öltropfen, fertig. Man sieht und riecht es sofort, wenns Getriebeöl ist. Dürfte jeder Laie erkennen können


RE: Ölverlust, aber woher - Coupeler - 29.06.2023

Eben nicht, deshalb habe ich ja ewig gesucht.