Cooper S JCW R56 - Motor geht nach Start aus -
purist - 26.07.2023
Liebe MINI Sympathisanten
ich suche nach einer Lösung für ein Problem und wäre euch allen sehr dankbar für Hilfe.
Wenn ich den Motor starte, spingt er mit einem sehr unruhigen Leerlauf an
und geht dann nach ca. 5 Sekunden aus.
- Die Anzeigenadel vom Drehzahlmesser springt wie wild hin und her,
zwischen ca. unter 1.000 und 2.000 U/Min.
- Das Problem tritt nur auf, wenn der Wagen kalt ist.
Bzw. länger als einen halben Tag gestanden hat.
- Wenn ich die Drehzahl ca. 5 Sekunden zwischen 1/2.000 Umdrehungen halte
und dann vom Gas gehe, bleibt er an.
Die gewohnte Leerlaufdrehzahl tritt ein, der Wagen lässt sich dann ganz normal fahren.
- Es sind keine Fehlercodes vorhanden.
Keine Lampen die aufleuchten und auf etwas hindeuten würden.
Technische Daten:
- Mini Cooper S John Cooper Works (EZ 12/2012) N14
Folgende Wartungsarbeiten wurden bereits durchgeführt, ohne dass der Fehler verschwindet:
- Zündkerzen (getauscht)
- Kühlmitteltemperatur-Sensor (Neuteil eingebaut)
- Motorluftfilter (geprüft und Ansaugluftwege geprüft)
- Gaspedal (Stecker, Verbindung geprüft und mit Kontaktspray behandelt)
- Luftmassenmesser (getauscht)
Weitere Hinweise:
- Ich fahre oft Kurzstrecken, aber immer mindestens 10 KM bis ich ihn ausmache.
- Der Wagen steht oft sehr lange, z. B. eine Woche am Stück.
- Der Motor verbraucht auf 1.000 KM ca. 0,75 Liter Öl.
- Ich achte darauf das der Ölstand stets bei MAX ist.
- Wenn ich rückwärts fahre, bergab stehe, qualmt es oft,
deutlich sichtbar aus dem Auspuff, blauer Rauch.
Weitere wartungen aus der Vergangenheit:
- Neue Steuerkette (77.000 KM, im September 2019)
- Regelmäßiger Service
Ich habe nun Bedenken, das der Wagen, wenn der Fehler nicht behoben wird,
irgendwann größere Probleme bekommt. Daher würde ich gerne den Fehler beheben (lassen).
Vorab vielen lieben Dank und viele Grüße
Purist
RE: Cooper S JCW R56 - Motor geht nach Start aus -
Krumm - 27.07.2023
Wird sehr wahrscheinlich die Hochdruckpumpe sein.
Gruß Krumm
RE: Cooper S JCW R56 - Motor geht nach Start aus -
purist - 16.08.2023
Hi Leute und Hi @ Krumm,
vielen Dank Krumm für Deine Antwort.
Ich vermute dies auch.
Der Mini ist bald in einer Werkstatt, hier vorab noch ein Video:
https://drive.google.com/file/d/1dLcptKJRke5KXlVD02h9ANy0KfqPniGY/view?usp=drive_link
Erläuterung zum Video:
# Ab 0:17 Minuten -> 1. Start vom Motor
- Sollwert -> 5.00
- Istwert -> Zu niedrig!
/ Motor springt an,
läuft äußerst unruhig
und geht nach wenigen Sekunden wieder aus.
# Ab 0:30 Minuten -> 2. Start vom Motor
(Mit etwas Gas geben und halten, bei ca. 1-2.000 U/Min)
- Sollwert -> Höher als 5.00
- Istwert -> Erst zu niedrig und dann im Normalbereich
/ Motor springt an,
läuft äußerst unruhig,
fängt sich dann und bleibt an.
Die Werte habe ich mit einem Launch - CRP123X OBD-Diagnosegerät gemessen.
Ich werde berichten...
Viele Grüße
Edith:
30.08.2023: Nach dem Tausch der Hochdruck-Kraftstoff-Pumpe war der Fehler wech.
Jetzt kann ich wieder sorgenfrei starten und um die Kurven heizen ^^