MINI² - Die ComMINIty
Mini Cooper S verliert ÖL - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Mini Cooper S verliert ÖL (/showthread.php?tid=68746)



Mini Cooper S verliert ÖL - _Joachim_ - 21.08.2023

Hallo Minis,

ich habe meiner Tochter zum 18zenten einen MIni Cooper S Bj. 03.2010 gekauft. Leider habe ich mich nicht unter das Auto gelegt, dafür liege ich jetzt ständig drunter.
Der Mini ist von unten voll mit Ölschlamm. Nach ein paar Tagen überlegen habe ich den den Vorderbau demontiert und die Dichtung vom öL-Wasser Wärmetauscher erneuert und die Ölrücklaufleitung vom Turbo. Das war es aber nicht dann habe ich festgestellt das der Simmering Kurbelwelle undicht ist, also erneuert. Außerdem war die Membrane von Kurbelwellenentlüftung total fertig. Da ich gerade einen günstigen Ventildeckel bekommen konnte habe ich den komplett ausgetauscht.

Ich will den Wagen jetzt beobachten wo noch Öl kommt und dann entsprechend neu abdichten. Ich sehe noch folgende Möglichkeiten.

- Simmering Getriebeseitig (->Werkstatt)
- Antriebswellen (Müsste dann aber Getriebe Öl sein, oder?)
- Ölwannendichtung (werde ich dann zuerst machen da das sofort erledigt ist)

Welche Möglichkeiten gibt es noch? Was sind die bekannten Probleme?

Für eure Unterstützung bedanke ich mich im voraus. Ah, eine gute Werkstatt im Raum Pforzheim?


[attachment=78938][attachment=78939]


RE: Mini Cooper S verliert ÖL - Schrauber - 21.08.2023

Nur von den Fotos kann man es nicht 100%ig sagen. Über die "Suche" findet man einiges.

Oft ist es die Kabeldurchführung vom Mengenregelventil der Ölpumpe.

Zu diesem Thema: https://www.mini2.info/showthread.php?tid=54936&highlight=Kabeldurchf%C3%BChrung

Wie es aussieht kommt es bei eurem MINI von weiter oben, aber genau kann man es nur direkt am Fahrzeug feststellen.

Ferndiagnosen sind nicht immer zielführend.


RE: Mini Cooper S verliert ÖL - _Joachim_ - 21.08.2023

Danke für den Hinweis. Klar sind Fehldiagnosen schwierig, daher du hast mir wieder eine Spur gelegt. Danke.
Ich werde jetzt mal schauen ob er weiter tropft und wenn ja baue ich mal den ganzen Krempel hinten und auf der Ansaug Seite ab. Mal sehen.


RE: Mini Cooper S verliert ÖL - Krumm - 21.08.2023

Es lösen sich gerne die beiden Verschlusstopfen von den Ölkanälen am Motorblock hinter dem Schwungrad.
Auch ölen die Motoren gerne an der Vacuumpumpe .

Gruß Krumm


RE: Mini Cooper S verliert ÖL - _Joachim_ - 21.08.2023

Die Vacuumpumpe ist doch oben rechts neben dem Ventildeckel wenn man von vorne auf den Motor schaut. Die ist dicht. Aber die Verschlussstopfen, ist einer oberhalb der Nockenwelle Simmering? Und der Zweite?


RE: Mini Cooper S verliert ÖL - _Joachim_ - 21.08.2023

Ist der zweite beim ZMS? In dem Fall muss auch das Getriebe raus.


RE: Mini Cooper S verliert ÖL - Krumm - 22.08.2023

Die beiden Verschlusstopfen sitzen hinter dem ZMS, um diese prüfen und die Dichtungen zu erneuern muss das Getriebe ausgebaut werden .
Die Vacuumpumpe ist die wenn man von der rechten Seite auf den ZK schaut das Teil links rechts ist die HD Pumpe.

Gruss Krumm


RE: Mini Cooper S verliert ÖL - _Joachim_ - 25.08.2023

Ich habe heute nochmals geschaut. Dazu habe ich die Ansaugung und den Luftfilter Kasten demontiert.
Ich könnte auch Öl grob im Bereich vom Thermostat Gehäuse gefunden. Ich habe Bilder mit einem zweitklassigen Endoskop gemacht.


RE: Mini Cooper S verliert ÖL - _Joachim_ - 25.08.2023

[attachment=78989][attachment=78988][attachment=78987][attachment=78986][attachment=78985][attachment=78984][attachment=78982][attachment=78978][attachment=78977][attachment=78979]