JCW Sportbremse Nachrüstsatz codieren -
LiquidWhite - 14.09.2023
Hallo miteinander,
ich habe bei meinem MINI Cooper S R56 (Bj. 08/2013) die originale JCW Sportbremse nachgerüstet.
Anfangs hatte ich ein TÜV Gutachten, welches auf MINI-N Type ausgestellt wurde.
Bei der KFZ Landesprüfstelle fiel dem Prüfer auf, dass mein MINI bereits Type MINI-UKL-L ist.
Nachdem ich mir das passende Gutachten organisiert habe fiel mir auf, dass Codierungsarbeiten seitens BMW notwendig sind (im ursprünglichen Gutachten waren diese jedoch nicht angeführt, da keine Einbauanleitung dabei war).
Mein Problem ist jetzt, dass ich einen Tuning Datenstand habe und dieser überschrieben werden würde.
Meine Frage ist nun, was genau diese Codierung bewirkt, weiß das jemand?
lg
RE: JCW Sportbremse Nachrüstsatz codieren -
daffy_duck - 15.09.2023
Bei einer Codierung wird doch die DME nicht überschrieben, das passiert nur bei einem Update der I-Stufe…
ABS und ESP werden codiert, die müssen über die größere Bremse Bescheid wissen.
Kann auch ein guter freier Codierer.
RE: JCW Sportbremse Nachrüstsatz codieren -
LiquidWhite - 15.09.2023
Mein Serviceberater hat mir gesagt dass BMW nur mehr "Komplettupdates" aufspielt und es seit Jahren keine Möglichkeit mehr gibt, nur einzelne Steuergeräte oÄ zu codieren.
Ich kann auch nur das sagen was er mir sagt
Wie ist das dann generell bei Bremsen aus dem Zubehörmarkt? VMax, Movit, Tarox, Brembo etc. - die sind noch deutlicher größer und hier muss doch auch nichts codiert werden?
RE: JCW Sportbremse Nachrüstsatz codieren -
chubv - 15.09.2023
Kann das nicht der Tuner deines Vertrauens codieren?
RE: JCW Sportbremse Nachrüstsatz codieren -
bezerker - 15.09.2023
BMW hat bei nem Kumpel auch alles an SW über alle Module drüber gestülpt. Daher auch meine Empfehlung nur die nötigen Änderungen über einen erfahrenen Codierer durchführen zu lassen. Und es ist in Deinem Sinne, dass ABS und co. im Falle eines EIngriffs wissen, dass sie jetzt anders reagieren sollen.
RE: JCW Sportbremse Nachrüstsatz codieren -
daffy_duck - 16.09.2023
Natürlich gibt es die Möglichkeit noch.
Dazu kommt, dass Dein Händler dann definitiv was falsch verstanden hat.
Die Bremse wird verbaut, dann startet man ISTA, geht über den Pfad „Nachrüstungen“ und gibt das in der EBA stehende Codierwort ein. Nach ein paar Minuten ist alles erledigt.
Ein komplettes Update dauert über eine Stunde und nimmt als Basis das, was im Auto ist. Wenn das Auto nicht weiß, dass es eine JCW-Bremse hat, wird es das auch nach dem Update nicht wissen.
Daher - geh damit zu einem ordentlichen freien Codierer, der macht Dir das in ein paar Minuten.
RE: JCW Sportbremse Nachrüstsatz codieren -
Tuerkay - 16.09.2023
(16.09.2023, 09:12)daffy_duck schrieb: Natürlich gibt es die Möglichkeit noch.
Dazu kommt, dass Dein Händler dann definitiv was falsch verstanden hat.
Die Bremse wird verbaut, dann startet man ISTA, geht über den Pfad „Nachrüstungen“ und gibt das in der EBA stehende Codierwort ein. Nach ein paar Minuten ist alles erledigt.
Ein komplettes Update dauert über eine Stunde und nimmt als Basis das, was im Auto ist. Wenn das Auto nicht weiß, dass es eine JCW-Bremse hat, wird es das auch nach dem Update nicht wissen.
Daher - geh damit zu einem ordentlichen freien Codierer, der macht Dir das in ein paar Minuten.
Das ist so nicht ganz korrekt. ISTA bietet an nur bestimmte Nachrüstungen zu codieren, jedoch wird dafür immer eine mindest i-stufe vorausgesetzt.
Dies kann der Fall sein wenn festgestellt wird, dass die Auslieferungssoftware des Fahrzeugs fehlerhaft ist und Nachrüstungen nicht ordentlich implementiert wurden.
Ne gute Werkstatt kann dir das normalerweise so sagen oder Mal den Wagen kurz anstöpseln und dann sagen ob Mehraufwand nötig ist .
RE: JCW Sportbremse Nachrüstsatz codieren -
LiquidWhite - 20.09.2023
Hab es gestern codieren lassen, ging glücklicherweise ohne Probleme.
Bremsdruck und DSC wurden laut Codierer angepasst, am Bremspedal merkt man es auch geringfügig.
Danke für eure Inputs!
lg