MINI² - Die ComMINIty
Spurplatten wirklich nötig bei Original Felge und Gewindefahrwerk? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Spurplatten wirklich nötig bei Original Felge und Gewindefahrwerk? (/showthread.php?tid=68817)



Spurplatten wirklich nötig bei Original Felge und Gewindefahrwerk? - ognif - 27.09.2023

Moin,
ich lese immer wieder das man bei den Mini Originalfelgen eine Spurverbreiterung benötigt wenn man ein Gewindefahrwerk verbauen will.
Bevor ich also loslege wollte ich mal nachfragen ob das wirklich so ist und wenn ja, welche breite man dann nimmt. Montiert man die dann vorne und hinten oder nur hinten bzw. nur vorne? 
Bevor ich mir 17er Alufelgen mit der passsenden ET kaufe muss ich erstmal die originalen weiterfahren.
Gruß
Ingo


RE: Spurplatten wirklich nötig bei Original Felge und Gewindefahrwerk? - bezerker - 27.09.2023

Meist geht es um den fehlenden Abstand zw. Felge und Federteller. Da gibts Vorgaben zur Freigängigkeit. Daher der Bedarf an Distanzscheiben. Und oft muss man dann wegen der optischen Symmetrie hinten dann auch welche drauf machen, weil vorne die Räder dann satter im Radkasten stehen.
Evtl. kann hier jmd seine Erfahrungen mit einem Gewindefahrwerk i.V.m. einer Serien-ET auf einer Mini-Felge teilen.