Fehler P0367 - Kann das die Vanos sein? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Fehler P0367 - Kann das die Vanos sein? (
/showthread.php?tid=68908)
Fehler P0367 - Kann das die Vanos sein? -
der_kleine_mini - 10.11.2023
Servus,
habe hier einen Mini One R56 stehen. Leider leuchtet die MKL und er wirft den Fehler P0367 (Camshaft Position Sensor B Circuit Low DTC). Eigentlich sollte das ja der Nockenwellensensor sein. Diesen habe ich allerdings bereits ersetzt, doch der Fehler ist geblieben, bzw. kommt wieder nach dem Löschen.
Außerdem bilde ich mir ein leichtes, nähmaschinen-artiges, Klackern von Seiten der Vanos ein. Ein Abgleich mit diversen Videos auf Youtube lässt mich aber nun doch fast vermuten, dass mein Motor normal läuft.
Nichts destotrotz muss ich ja die Motorstörung wegkriegen. Habe auch schon überlegt das machen zu lassen, aber in der Werkstatt kriege ich in nächster Zeit ohnehin keinen Termin. Daher denke ich daran die Vanos-Ventile zu ersetzen, in der Hoffnung, dass das den Fehler eliminiert.
Was denkt ihr? Könnte es daran liegen?
Vielen Dank und schöne Grüße
RE: Fehler P0367 - Kann das die Vanos sein? -
der_kleine_mini - 10.11.2023
Habe gerade festgestellt, dass bei einem Kreuztausch der Sensoren der Fehler wechselt. Werde also erstmal einen weiteren neuen Sensor einbauen.
RE: Fehler P0367 - Kann das die Vanos sein? -
bezerker - 13.11.2023
Bei Sensoren gilt fast immer => Orginal BMW/MINI; hier ggfs. auch PSA. Sensoren aus dem Zubehör sind oft sehr problematisch und man blendet das getauschte Teil aus und begibt sich auf weitere Fehlersuche... Verzweiflung vorprogrammiert