Probleme Kühlerkreislauf Mini Cooper S r56 2008 - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Probleme Kühlerkreislauf Mini Cooper S r56 2008 (
/showthread.php?tid=68937)
Probleme Kühlerkreislauf Mini Cooper S r56 2008 -
PascalcooperS - 22.11.2023
Hallo
Ich besitze seit kurzem einen r56 Cooper S BJ2008mit einigen Umbauten.
Heute bei einer kleinen Runde ist mir aufgefallen, dass die Heizung nicht warm wird.
Gestern habe ich noch Kühlwasser kontrolliert und dieses war ungefähr bei MAX.
Als ich dann heute stehen blieb daheim und den Motor abstellte und nachsah war im expansionsgefäß kein Kühlwasser mehr drin, wo ich dann den Deckel des expansions Gefäßes gelockert habe, ist das Kühlwasser wieder zurück ins Expansionsgefäß gesprudelt.
Das Thermostat wurde anscheinend schon vor einiger Zeit mal getauscht (gehe davon aus dass dieses mit dem kompletten Thermostat Gehäuse getauscht wurde).
Vor einigen Tagen wurden die Dichtungen am Ölkühler erneuert. Hat mein Problem was damit zutun oder worauf kann man das zurückführen?
Kurzes Update: heute früh im kalten Zustand war keine Kühlflüssigkeit im Expansionsgefäß.
Vielen Dank im Vorhinein.
Lg Pascal
RE: Probleme Kühlerkreislauf Mini Cooper S r56 2008 -
Krumm - 22.11.2023
Da ist noch Luft im Kühlsystem .
Nochmaliges fachgerechtes entlüften sollte dein Problem beheben vorausgesetzt das dein Thermostat ok ist .
Gruß Krumm