R56 Notlauf bei Last - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: R56 Notlauf bei Last (
/showthread.php?tid=68985)
R56 Notlauf bei Last -
Chef30 - 25.12.2023
Moin
Meine Freundin hat sich nun einen mini r56 S mit 174PS BJ 2009 gekauft dieser hat 2018 einen neuen überholten Motor bekommen.
Der mini Läuft gut und es gibt sonst keinerlei Probleme. Jedoch ab dem Moment wo man in etwas mehr Gas geht ab 2500-3000 Drehzahl geht er in denn Not lauf.
Selbst mein Mechaniker weis nicht mehr Weiter. Denn Fehler haben wir natürlich auslesen lassen. Er sagt es liegt am druck Sensor vom Turbolader.
Dieser wurde getauscht und es hat keine Verbesserung gebracht.
Hat jemand eine Idee??
Ich habe evtl. auch an die 2 klopf Sensoren gedacht könnte es damit evtl. zusammen hängen das einer Kaputt ist??
Ja ich habe das Forum durchsucht aber nichts passendes gefunden.
Danke schonmal für die Hilfe
RE: R56 Notlauf bei Last -
ClubmanCS - 25.12.2023
Habt ihr auch sämtliche Unterdruckschläuche kontrolliert? Da reicht schon ein kleiner Riss und das Ding läuft „bescheiden“!
RE: R56 Notlauf bei Last -
Krumm - 26.12.2023
Oft ist die Membran vom Schubumluftventil gerissen und somit kann kein richtiger Ladedruck aufgebaut werden und die ECU macht eine Fehlermeldung und geht in den Bauteilschutz .
Es kommen aber auch noch andere Bauteile in Frage aber mit dem Ventlil würde ich mal anfangen.
Gruß Krumm