MINI² - Die ComMINIty
Womit Chromringe kleben? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Womit Chromringe kleben? (/showthread.php?tid=6911)



Womit Chromringe kleben? - Patrick - 27.10.2004

Hi,

habe recht günstig hochwertige Chromringe für die Lautsprecherabdeckungen und Türgriffe bei Epay erworben. Leider haben Sie keine Klebenband oder eine Klebeschicht.

Womit würdet Ihr die kleben. Wäre natürlich schön, wenn sie wieder ablösbar wären.

Sagt nicht Tesa Power Stripes. Devil!

Gruß

Patrick


Womit Chromringe kleben? - Rich - 27.10.2004

Silikon vom Baumarkt


Womit Chromringe kleben? - McQuaich - 27.10.2004

GENAU:::SILIKON:::AM BESTEN KLARES


Womit Chromringe kleben? - Patrick - 27.10.2004

Rich schrieb:Silikon vom Baumarkt

Hi,

hätte ich sogar noch im Keller. Und das hält? Wie dick auftragen?

Gruß

Patrick


Womit Chromringe kleben? - R53 - 27.10.2004

Und wie das hält !
Nicht so dick auftragen, dass der Sabber beim aufkleben bzw. andrücken an den Seiten wieder rauskommt...
Falls doch: nicht verschmieren, sondern trocknen lassen und einfach wieder abziehen. In hartnäckigen Fällen mit 'nem Cuttermesser abschneiden...



Womit Chromringe kleben? - Autohifistation - 27.10.2004

noch besser ist klebt & dicht von der firma würth

klebt schneller und stinkt nicht Zwinkern