Mini R52 Cabrio Bluetooth nachrüsten -
horstelde - 24.03.2024
Hallo,
es gibt ja
HIER ein Bluetooth nachrüstset für das Boost CD Radio im Mini.
Ich kann ja dann Musik vom Handy auf das Radio streamen, soweit so gut, aber kann ich auch Musik von Spotify streamen?
RE: Mini R52 Cabrio Bluetooth nachrüsten -
daffy_duck - 24.03.2024
Dem Adapter ist vollkommen egal, ob die Musik vom Handyspeicher kommt, von Spotify oder von sonstwo.
Das Handy muss dazu in der Lage sein, die Wiedergabe über Bluetooth zu schicken und die App (also Spotify) muss das auch erlauben. Wenn Spotify vom konkreten Endgerät auf einen Bluetooth-Lautsprecher gestreamt werden kann, wird es auch mit dem Adapter gehen.
Ich würde mich NICHT darauf verlassen, dass die Steuerung tatsächlich über Radio bzw. Lenkrad geht. Gibt genug Fälle, in denen das nicht geklappt hat.
Ich würde mich NICHT darauf verlassen, dass das Radio das Gerät automatisch als CD-Wechsler erkennt - in Einzelfällen hat auch das nicht immer geklappt.
Wenn Du das Ding kaufen willst, bau das Radio vorher aus und kontrollier den Quadlock-Anschluss, ob der flache oder runde Pins hat. Die erste Generation gab es mit beiden Varianten.
RE: Mini R52 Cabrio Bluetooth nachrüsten -
horstelde - 24.03.2024
Hallo,
das hört sich doch Super an.
Vor allem den Tipp mit den runden und flachen Pin.
Aber bei Amazon kann ich ja beide Varianten bestellen, was nicht passt, geht zurück.
Danke und Gruß Thomas
RE: Mini R52 Cabrio Bluetooth nachrüsten -
daffy_duck - 24.03.2024
Das geht, natürlich.
Wahrscheinlich wirst Du flache Pins haben...
Je nachdem, ob Dein Cabrio manuelle Klima oder Klimaautomatik hat, stell Dich auf etwas Fummelei ein um alles hinter dem Radio unterzubringen.
Bei Klimaautomatik ist hinter dem Klimabedienteil genug Platz, bei manueller Klima nicht. Es ist empfehlenswert, das Handschuhfach auszubauen und von der Beifahrerseite aus zu arbeiten. So kannst Du mit einer Hand das Radio mitsamt dem großen Kabelbaum reinschieben und mit der anderen Hand durch das (dann ja ausgebaute) Handschuhfach quasi von hinten in die Mittelkonsole greifen und die Kabel beim Reinschieben an Ort und Stelle führen. Handschuhfach sind 6 oder 7 Schrauben, das ist in 5 Minuten raus.
FSE erwarte nicht zuviel von im Cabrio. Haben wir auch, taugt mal so ziemlich gar nichts. Die Windgeräusche machen sich einfach bemerkbar, der Gesprächspartner versteht so gut wie nichts.
RE: Mini R52 Cabrio Bluetooth nachrüsten -
horstelde - 24.03.2024
Danke für die Tipps mit dem Handschuhfach. Wenn ich das lese kommen Erinnerungen hoch von vor 30 Jahren als wir noch die dicken Anlagen in die Autos gebaut haben. Hatte man auch nie Platz. Schöne alte Zeiten.

Das mit der FSE ist eh komplett uninteressant.
Den Mini haben wir für unsere Tochter gekauft welche bald 18 wird, da muss Spotify an den Start. Hat mich ausgelacht als ich sagte dass das Auto ja noch CD hat.
RE: Mini R52 Cabrio Bluetooth nachrüsten -
horstelde - 26.03.2024
Adapter gestern gekommen und gleich verbaut (flache Pins)
Funktioniert alles genauso wie in der Beschreibung. Handschuhfach musste nicht raus, aber die Verkleidung unter dem Lenkrad musste weg, damit ich an die obere linke Schraube dieser senkrechten Strebe dran kam und somit konnte ich den Kabelbaum von dieser Seite unterstützend etwas zur Seite weg ziehen.
Nochmals Danke für die Tipps.
RE: Mini R52 Cabrio Bluetooth nachrüsten -
gegedownhill - 23.08.2024
Habe meinen R52 ebenfalls aufgerüstet.
Einbau und Bedienung mit Lenkradsteuerung ist gar kein Problem.
Damit ergibt sich eine Freisprechfunktion fürs Handy, DAB-Empfang, Streaming in Top Qualität und das HK-Soundsystem erwacht zu ungeahnten Leistungen.
Tipp: Wer nicht unbedingt CD benötigt, einfach ein neues Radio mit kurzer Bauweise einbauen. Damit bleibt hinter dem Gerät viel Platz für das Kabelgedöns.
Meine verbauten Teile:
- Radio Kenwood KMM-BT508DAB
- ACV 42CTKenwoodlead Adapter für Lenkradfernbedienung
- Einbaurahmen für DIN Radio Mini 2001 - 2008
- Audioproject A126 Antennenadapter Fakra auf DIN
- Eightwood DAB+ Antennensplitter (Damit empfängt die Serienantenne DAB Signale)
- Ein Mikro mit 3,1 Klinkenstecker
Aktuell wird noch ein 10,26" Display für CarPlay eingebaut, dann ist der Oldtimer auf dem neuesten Stand
RE: Mini R52 Cabrio Bluetooth nachrüsten -
daffy_duck - 23.08.2024
Geht zwar komplett am Thema vorbei, aber macht ja nichts

Der TE wollte auf einfache Art BT nachrüsten und dabei das originale Radio behalten.
Wenn man die HU tauscht, sind BT und andere Dinge schon seit mindestens 15 Jahren kein Hexenwerk mehr.