Felgen für einen Mini R50 mit Sportfahrwerk - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Felgen für einen Mini R50 mit Sportfahrwerk (
/showthread.php?tid=69160)
Felgen für einen Mini R50 mit Sportfahrwerk -
ognif - 21.05.2024
Ich würde mir gerne Felgen für einen Mini R50 besorgen. Mein Mini hat ein Sportfahrwerk, also ein bisschen tiefer.
Hier im Forum habe ich ein Gutachten für die OZ Ultraleggera mit 17 Zoll gefunden Diese würde ich gerne wie im Gutachten mit 215/45R17 fahren.
Ich habe allerdings noch Probleme die Einpresstiefe zu bestimmen. Welche Einpresstiefe benötigt man?
Soweit ich es verstanden habe sagt die Einpresstiefe wie weit der Reifen aus dem Auto kommt. Zu Beachten ist auch das Federbein. Aber wie kann ich da bei einer Ultraleggera bestimmen?
RE: Felgen für einen Mini R50 mit Sportfahrwerk -
Schrauber - 21.05.2024
Steht doch im Gutachten. Hier z.B. mit einer 37er ET
https://certificates.felgenkonfigurator.info/teilgutachten-bmw-honda-kia-mini-mitsubishi-proton-rover-ml56-1-bis-2010-463353-48679.html
https://www.reifen-anton.de/felgen/oz-ultraleggera-7x17-et37-4x100-schwarz-matt-120647.html?bysize&t=21500%406000
RE: Felgen für einen Mini R50 mit Sportfahrwerk -
ognif - 21.05.2024
Jam aber ich habe ein Gutachten für ET 44 und ET 37. Was nimmt man also bzw. Was ist die Regel für ET?
RE: Felgen für einen Mini R50 mit Sportfahrwerk -
Schrauber - 22.05.2024
Wenn du beide Gutachten hast, vergleich die Auflagen zur Montage der Räder.
Mit der 37er ET bekommst du eine leicht breite Spur. Da könnten aber die 215er Reifen außen an der Karosserie schleifen.
Gerade mit den 215/45Rx17 hast du auch eine höhere Flanke, die benötigen Platz. Besser den 215/40Rx17 oder die 205er Reifenbreite montieren