Mini R59 Cooper S N18 Zündkerze+Spule -
TommyP87 - 29.05.2024
Hallo zusammen,
ich bin gerade etwas verwirrt von den vielen verschiedenen Zündkerzenthreads... (Und mache deshalb noch einen auf

)
Ich möchte mir die Zündkerzen bestellen um die dann selbst zu wechseln beim nächsten Ölwechsel...
Beim letzten Service in der Werkstatt wurden mir laut Rechnung diese hier eingebaut: 12 12 2 293 697 ("Zündkerze High Power")
Sind das die korrekten?
Welche davon kann ich nehmen:
- Beru 12 ZR-6 SPP2-1 (Z332)
- Bosch 0 242 145 607
- Champion RERX4PMPB (OE205)
Mit welchem Drehmoment ziehe ich diese an?
Teilweise steht bei den Zündkerzen 23Nm dabei - passt das?
Die Hazet Zündkerzen-Nuss 4766-2 wird hier öfters mal empfohlen... Hat auch jemand Erfahrung mit dem Proxxon 23553? Der sollte ebenfalls 14mm BiHex sein und bisher hatte ich mit Proxxon ganz gute Erfahrungen gemacht. (Ist vor allem deutlich preisgünstiger)
Oder kommt es noch auf etwas anderes an außer Bi-Hex und 14mm?
Und zu guter letzt noch die Frage: Spricht etwas dagegen Zündkerzen auf Vorrat zu kaufen? Kann man die bedenkenlos 2-3 Jahre zuhause ins Regal legen? (Sofern sie nicht ständig runter fallen versteht sich)
Da der Mini bereits über 100tkm hat würde ich denke ich auch einfach mal pauschal die Zündspulen gleich mittauschen. Kostet nicht die Welt und Schaden wirds sicher auch nicht. -> Oder würdet ihr das tatsächlich erst dann machen wenn es Probleme gibt?
Was würde man da dann nehmen, auch Beru oder Bosch?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
RE: Mini R59 Cooper S N18 Zündkerze+Spule -
ClubmanCS - 29.05.2024
Zündkerzen sollten beim N18 alle 50/60 tkm gewechselt werden. Habe auch die „High Power“ genommen und da war in der BMW Verpackung die Champion drin.
RE: Mini R59 Cooper S N18 Zündkerze+Spule -
lindiman - 30.05.2024
Bei der Zündkerzennuss ist der Aussendurchmesser noch relevant, der Schacht ist relativ schmal. 14er bihex sollte passen.
Zündspulen alle 4 tauschen, Champion oder beru schenkt sich nix, ich hab die beru genommen, aus dem Zubehörhandel, BMW deutlich zu teuer.
Bei den Kerzen fahre ich Serie, ansonsten sind die NGK zu empfehlen, die genaue Nummer soll am besten der Händler raussuchen, VORSICHT im Internet, die Teile werden gerne gefälscht.
RE: Mini R59 Cooper S N18 Zündkerze+Spule -
Hansaland69 - 31.05.2024
Also ich habe die BGS Zündkerzennuss mit Gelenk 12 Kant verwendet und bis jetzt hatte ich damit keine Probleme damit.
Ich habe alleine beim Mini 3x die Kerzen raus und drinnen und gehabt die Nuss macht seine Arbeit. (Cooper S N14)
Wichtig wäre es, auch einen Drehmomentschlüssel für den Wechsel zu haben, damit man die Kerzen nicht überdreht.
RE: Mini R59 Cooper S N18 Zündkerze+Spule -
chevini - 31.05.2024
(29.05.2024, 08:12)TommyP87 schrieb: ...
Die Hazet Zündkerzen-Nuss 4766-2 wird hier öfters mal empfohlen... Hat auch jemand Erfahrung mit dem Proxxon 23553? Der sollte ebenfalls 14mm BiHex sein und bisher hatte ich mit Proxxon ganz gute Erfahrungen gemacht. (Ist vor allem deutlich preisgünstiger)
Oder kommt es noch auf etwas anderes an außer Bi-Hex und 14mm?
...
Ja, ein geringer Außendurchmesser, wie schon oben erwähnt wurde!
Obwohl ich jede Menge Werkzeug besitze, stand ich vor 2 Jahren beim Kerzenwechsel auch vor dem Problem, keine geeignete, passende (schlanke !!!) Nuss zu haben, mit der ich an die Kerzen komme. Ich habe mir dann diese geholt:
https://www.ebay.de/itm/394764392927?itmmeta=01HZ1MRHB72BHZN7WFQB6MXKAM&hash=item5be9ca99df:g:SeUAAOSwDEtkRNaR&itmprp=enc%3AAQAJAAAA8O2jlCMqqOX%2FRs8HXmVVoXCTYXjBuBAeogV4FlbbTYdm7XcTquUN%2B8epy81lVJ%2FmgdHVKUUKbNqSqztZkS52ZRgsR%2ByHyzUDD5EEv3wmQHZk5gJNvIb0CIB0yyTXfclE%2Ft7kdocek4bVcqcAr%2B3FVSv1HlTB0xSpHvzlE6JsaTzg71mg4uoQoGHh8O%2ByB50p6VhvkKgVzo5Sv30cztO%2BznzUAX7WiO0ZxhIDDuUGWohX%2B0tgQWijyMYLf42BfdhApfqMlxljUwfDGNbDtJF0oZZ50Bl9LtzIonODlRiwEvMyVkypXvAmZQcTienWvS7nuA%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR-iV4rT4Yw
Allerdings damals von einem anderen Verkäufer und minimal teurer. Ist eine super Qualität und funktioniert einwandfrei!
RE: Mini R59 Cooper S N18 Zündkerze+Spule -
alfshumway - 31.05.2024
Wenn ich mich richtig erinnere, stand im TIS der Hinweis, unbedingt bei der Verlängerung ein Gelenk zu verwenden (damit man den Isolator nicht beschädigt? )
RE: Mini R59 Cooper S N18 Zündkerze+Spule -
bezerker - 03.06.2024
(31.05.2024, 16:41)alfshumway schrieb: Wenn ich mich richtig erinnere, stand im TIS der Hinweis, unbedingt bei der Verlängerung ein Gelenk zu verwenden (damit man den Isolator nicht beschädigt? )
Stimmt
RE: Mini R59 Cooper S N18 Zündkerze+Spule -
TommyP87 - 03.06.2024
Vielen Dank für die vielen Antworten...
Nun noch die Frage, was ist das korrekte Anzugs-Drehmoment für die Zündkerzen?