MINI² - Die ComMINIty
Cooper S Motorinstandsetzung nach Steuerketten Schaden - Alternative zu BMW Teilen? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Cooper S Motorinstandsetzung nach Steuerketten Schaden - Alternative zu BMW Teilen? (/showthread.php?tid=69168)



Cooper S Motorinstandsetzung nach Steuerketten Schaden - Alternative zu BMW Teilen? - Rantir - 02.06.2024

Liebe Mini Gemeinde.

nun ist es auch so weit, mein Cooper S hat nun auch die berühmten Probleme mit der Steuerkette bekommen. Während der Fahrt plötzlich Leistungsverlus, also ab zur Werkstatt.
Laut Werkstatt ist die Steuerkette übergesprungen, diese wurde getauscht, aber das brachte nichts, es hat wohl auch die Ventile in Mitleidenschaft gezogen, kaum Kompression auf 2 Zylindern.

Jetzt steht die Reparatu an, aber ich habe noch ein paar Fragen an euch:
Der Vorschlag der Werkstatt ist im wesentlichen Zylinderkopfhaube, Dichtungsatz mit Ventilschaftdichtungen, Steurkettensatz, Abgaskrümmer Dichtung, Ein und Auslass Ventil.
Wenn der Motor jetzt sowieso offen ist, was sollte man direkt mit Tauschen/Aufarbeiten lassen sollte? Macht es Sinn die Kolben zu planen oder noch etwas anderes mit zu machen?

Wie sieht es bei der Auswahl der Ersatzteile(-Hersteller) aus? Ich habe mal bei Leebmann rein geschaut und für diverse Teile gibt es neben den Originalen noch Alternativen. Welche würdet ihr empfehlen? ZK Haube von Bilstein anstatt BMW würde einiges sparen.
Welche empfehlungen gibt es bei den Ventilen? Die führen FRECCIA und AE. Der Unterschied ist ja schon einiges. Oder direkt eine Empfehlung für stärkere, falls man den Wagen nochmal tunen möchte.

Viele Grüße