Türenöffnen -> Armaturenlicht einschalten -
tcheslav - 16.06.2024
Hallo Leute,
Seit etwa drei Wochen bin ich Besitzer eines Mini One D aus dem Jahr 2015. Ein wirklich tolles Auto.
Nach dem Kauf, bei Öffnen der Türen mit der FB ist automatisch die Beleuchtung des Armaturenbretts aufgegangen sowie des Entertainments und der Klimaschalter. Leider musste der Wagen kurz in die Werkstatt und leider wurde das Auto komplett resetet.
Nun versuche ich vergeblich, das wieder so zu programmieren, es geht aber nicht. Auch nicht mit Bimmercode. Iwie finde ich die Einstellung dazu nicht.
Ich weiß, ich hätte das Profil (wohl das des Vorbesitzers) exportieren können, hab ich aber nicht getan (nicht daran gedacht).
Weiß jmd von Euch, wo man das Einstellt, dass beim Öffnen der Türen auch das gesamte Armaturenbrett angeht samt Navi (oder was auch immer da grade eingestellt ist) sowie der Schalter/Regler für die Klimaanlage?
Für konstruktive Antworten wäre ich dankbar.
Grüße, tcheslav.
RE: Türenöffnen -> Armaturenlicht einschalten -
daffy_duck - 16.06.2024
Punkt 1:
Falsches Forum, nicht erste Generation.
Punkt 2:
Hast Du einen Lichtsensor und steht der Lichtschalter auf Automatik? Dann geht beim Entriegeln die Disco mit an. Wahlweise auch, wenn der Schalter einfach auf Abblendlicht stehen bleibt. Wenn der Schalter auf 0 steht, dann nicht.
RE: Türenöffnen -> Armaturenlicht einschalten -
tcheslav - 16.06.2024
(16.06.2024, 09:35)daffy_duck schrieb: Punkt 1:
Falsches Forum, nicht erste Generation.
Sorry
Punkt 2:
Hast Du einen Lichtsensor und steht der Lichtschalter auf Automatik? Dann geht beim Entriegeln die Disco mit an. Wahlweise auch, wenn der Schalter einfach auf Abblendlicht stehen bleibt. Wenn der Schalter auf 0 steht, dann nicht.
Ja. Und dieser steht auf Automatik.
Das hat ja schon mal funktioniert. Ich weiß nur jetzt grad nicht, wo/wie ich das wieder einschalten kann.
RE: Türenöffnen -> Armaturenlicht einschalten -
daffy_duck - 16.06.2024
Dann gibt es zwei Möglichkeiten.
Nummer 1 ist ein „Reset“ des FRM - Batterie abklemmen, 30 Minuten warten und wieder anklemmen.
Nummer 2 ist tatsächlich eine Neucodierung. Ob Bimmercode das kann, weiß ich nicht - da arbeite ich nicht mit. Kann vielleicht jemand was zu sagen, der das auch hat.
RE: Türenöffnen -> Armaturenlicht einschalten -
tcheslav - 16.06.2024
(16.06.2024, 10:10)daffy_duck schrieb: Dann gibt es zwei Möglichkeiten.
Nummer 1 ist ein „Reset“ des FRM - Batterie abklemmen, 30 Minuten warten und wieder anklemmen.
Beide Kabel oder nur das Rote?
Nummer 2 ist tatsächlich eine Neucodierung. Ob Bimmercode das kann, weiß ich nicht - da arbeite ich nicht mit. Kann vielleicht jemand was zu sagen, der das auch hat.
Im Bordcomputer wird soweit kein Fehler angezeigt. Auch Bimmerlink zeigt null Fehler an. Alles ist grün
RE: Türenöffnen -> Armaturenlicht einschalten -
daffy_duck - 16.06.2024
Das Massekabel reicht.
Natürlich wird kein Fehler angezeigt.
Das von Dir monierte Verhalten ist kein Fehler, sondern eine Programmoption. Manche wünschen sie, andere nicht. Ein Fehler wäre es, wenn Leuchtmittel oder Schalter defekt wären.
RE: Türenöffnen -> Armaturenlicht einschalten -
tcheslav - 16.06.2024
(16.06.2024, 10:25)daffy_duck schrieb: Das Massekabel reicht.
Ok. Das kriege ich hin
Natürlich wird kein Fehler angezeigt.
Das von Dir monierte Verhalten ist kein Fehler, sondern eine Programmoption. Manche wünschen sie, andere nicht. Ein Fehler wäre es, wenn Leuchtmittel oder Schalter defekt wären.
Ist verständlich. Danke für die Aufklärung.
So, wie es aussieht, kann Bimmercode es nicht oder ich hab’s bis jetzt nicht herausfinden können. Vielleicht lag es auch daran, dass ich nicht wusste, wonach ich suchen soll. Ich sehe mal gleich, im Demomode, ob es diese Funktion in der App gibt.
Falls nicht -> BMW anfahren? Andere App benutzen? Fall ja, welche?
RE: Türenöffnen -> Armaturenlicht einschalten -
daffy_duck - 16.06.2024
Keine Ahnung, ich benutze den Kram nicht.
Wenn ich was machen muss, dann nehme ich da die entsprechenden einschlägigen Programme für.
Wenn Du das nicht selbst lösen kannst, solltest bzw. musst Du Dich an einen Codierer wenden.
Keine Ahnung, wo Du herkommst, aber einer der wohl bekanntesten und besten Codierer in Deutschland ist EO Coding:
https://www.kleinanzeigen.de/pro/EOCoding
Ich habe Emre als absolut hilfsbereit erlebt. Anschreiben und fragen - wenn es nur eine Kleinigkeit ist, kann es sein, dass er Dir sogar sagt, welche Option Du wie selbst aktivieren kannst bzw. musst.
RE: Türenöffnen -> Armaturenlicht einschalten -
tcheslav - 16.06.2024
(16.06.2024, 10:46)daffy_duck schrieb: Keine Ahnung, ich benutze den Kram nicht.
Wenn ich was machen muss, dann nehme ich da die entsprechenden einschlägigen Programme für.
Wenn Du das nicht selbst lösen kannst, solltest bzw. musst Du Dich an einen Codierer wenden.
Keine Ahnung, wo Du herkommst, aber einer der wohl bekanntesten und besten Codierer in Deutschland ist EO Coding:
https://www.kleinanzeigen.de/pro/EOCoding
Ich habe Emre als absolut hilfsbereit erlebt. Anschreiben und fragen - wenn es nur eine Kleinigkeit ist, kann es sein, dass er Dir sogar sagt, welche Option Du wie selbst aktivieren kannst bzw. musst.
Das klingt schon mal gut. Ich werd ihn mal anschreiben.
Danke!
RE: Türenöffnen -> Armaturenlicht einschalten -
alfshumway - 16.06.2024
Ich hab den Thread mal in die "Elektrik - Beleuchtung" der 3. Generation verschoben...
Weil sich die (Aussen)Beleuchtung auch bei der 2. Gen. beim Aufschliessen je nach Stellung des Lichtschalters unterschiedllch verhält, hätte ich erstmal mit den Schalterstellungen variiert.
Dann hätte ich beide FB getestet, ob es sich damit auch identisch verhält. Und eine weitere Möglichkeit wär das durchscrollen der Fahrzeug-Einstellungen in den Personalisierungen des BC / Monitors bzgl. Licht, Aufsperren, Anzeigen usw.
Und wenn das Innenlicht beim Türöffnen generell dunkel bleibt, muß man einmal manuell das Innenlicht einschalten. Wenn man das am Schalter (im Dach/Himmel) ausschaltet und den Schalter/Hebel noch ca. 10 Sek. gedrückt hält, ist es dauerhaft aus.