VANOS steckt fest bzw. überprüfen ? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: VANOS steckt fest bzw. überprüfen ? (
/showthread.php?tid=69204)
VANOS steckt fest bzw. überprüfen ? -
susi - 19.07.2024
Nach einer unauffälligen Fahrt den Motor abgestellt, am Abend Motor gestartet und er rasselt.
Steuerkettenspanner (87mm) ist in eingedrückter Position stecken geblieben, neuen Kettenspanner (92mm) verbaut, Probefahrt 5km alles gut.
Beim erneuten Motorstart klingt der Motor dumpf, neigt zum Absterben, usw.
Also Steuerzeiten überprüfen, Einlassnockenwelle (IN) steht auf früh um ca. 10-15° verdreht (nicht nachgemessen).
Der Umstand dass der Motor mit einem längeren und härteten Kettenspanner ohne wahrnehmbares Geräusch überspringt macht mich nachdenklich.
Kann die VANOS stecken bleiben ?
Wenn ich die Nockenwelle (am Vierkant) leicht hin und her drehe, ist da 0° Spiel zwischen Nockenwelle und Kette.
EDIT: Wie gross ist der Verstellbereich der VANOS ?