MINI² - Die ComMINIty
Mini One 75PS R56 2012 Temperaturprobleme - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Mini One 75PS R56 2012 Temperaturprobleme (/showthread.php?tid=69225)



Mini One 75PS R56 2012 Temperaturprobleme - pascal1010 - 15.09.2024

Hallo Zusammen,

mein Mini bereitet mir Sorgen, vielleicht habt Ihr eine Idee. Ich kann über Carly zwei live Motortemperaturdaten auslesen, die sind im Stadtverkehr mit Klima an (Außentemperatur 20 Grad) zwischen 97-102 Grad.

Nun meine Frage ist die bei Euch auch so?

Besten Dank für Euro Hilfe


RE: Mini One 75PS R56 2012 Temperaturprobleme - chevini - 15.09.2024

(15.09.2024, 16:47)pascal1010 schrieb:  Hallo Zusammen,

... zwei live Motortemperaturdaten ... im Stadtverkehr mit Klima an (Außentemperatur 20 Grad) zwischen 97-102 Grad.

Nun meine Frage ist die bei Euch auch so?

Besten Dank für Euro Hilfe


Was bedeutet bei Dir "Motortemperatur"?

Ist das die Temperatur für Öl oder Wasser? Bei Öl halte ich sie für zu hoch, bei Wasser ist sie ok.


RE: Mini One 75PS R56 2012 Temperaturprobleme - pascal1010 - 15.09.2024

Guten Abend,

besten Dank für die schnell Antwort.
Wie geschrieben lese ich mit Carly aus
Das beigefügte Bild ist ein gutes Bespiel
6. Gang ca 2000 Umdrehungen/m eher "rollendes Fahren" Außentemperatur ca 25 Grad Klima ganz kalt und mittlere Gebläsestufe

unter Last geht die Temperatur relativ schnell runter 80-90 Grad. Selbst bei 140km/h "Rollen" steigt die Temperatur wieder bis auf knapp 100 Grad...

Ich könnte einmal ein Video der Livedaten mit Geschwindigkeit/Drehzahl/Motortemperatur




RE: Mini One 75PS R56 2012 Temperaturprobleme - bezerker - 16.09.2024

Wenn sich beide Temperaturen gleich verändern (davon gehe ich aus) ist es die Wassertemperatur. Und dann ist das i.O. weil damals notwendig gewesen um die Emissionen zu senken... Stichwort Schadstoffklasse (glaube Euro 5)


RE: Mini One 75PS R56 2012 Temperaturprobleme - micha1011 - 16.09.2024

https://www.mini2.info/showthread.php?tid=63542&pid=2728612#pid2728612


Kuckst du hier


RE: Mini One 75PS R56 2012 Temperaturprobleme - Coupe86c - 18.09.2024

Kennfeld gesteuertes Thermostat. Das hält die Wasser- Temperatur bei normaler Fahrweise hoch, wenn du Vollgas gibst geht die Temperatur sehr schnell runter weil der Motor Reserve bildet für eine längere Vollgasetappe. Sobald du dann wieder behutsam fährst geht die Temperatur rauf.