Keilriemen passt nicht - welche Länge ist richtig? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Keilriemen passt nicht - welche Länge ist richtig? (
/showthread.php?tid=69230)
Keilriemen passt nicht - welche Länge ist richtig? -
Luca42056 - 23.09.2024
servus freunde..Vielleicht kann mir ja noch irgendwer helfen. Ich habe vor kurzem ein Keilriemen ohne klimaanlage bestellt (684mm) der Auch excat für mein auto ist..Nur Passt der nicht und ich verstehe nicht ganz warum ich meine die werden ja aus einem grund in der länge verkauft warum ist er dann zu kurz weiß jemand viellciht ob ich eventuell die spnnrolle ausbauen muss weil es ja dann nur noch die verbindung von Lichmaschine und Kurbelwelle ist ? btw habe einen R56 cooper mit 120 ps von 2006
Grüße Luca
RE: Keilriemen passt nicht - welche Länge ist richtig? -
daffy_duck - 23.09.2024
Die Spannrolle muss zur Demontage des alten Flachriemens entspannt und arretiert werden.
Dann den neuen Riemen drüber.
Dann die Arretierung der Spannrolle wieder lösen.
Fertig.
Auf die Finger aufpassen, so ein Spannelement kann ganz schön weh tun wenn es einem aus den Fingern rutscht.