MINI² - Die ComMINIty
N14 Öldruck Leerlauf - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: N14 Öldruck Leerlauf (/showthread.php?tid=69269)



N14 Öldruck Leerlauf - GASMAST3R - 06.04.2025

Hallo, auch in der Vermutung daß es hier keiner mehr aktiv ist Stelle ich dennoch mal meine Fragen zu dem Thema.

Mein MCS BJ 2008 N14 174Ps 180tkm, zeigt mir immer öfter im Leerlauf Motoröldruck zu gering an.

OK erstmal Symptome googlen, Druckschalter, Ölfilter, Ölfilterdeckel, Ölpumpe,PCV Ventil und Magnetventil als mögliche ursachen gefunden.

Was habe ich oder hatte ich schon mal gemacht.
Ventildeckel getauscht, Verdacht er saugt sich öl an und Stifte auch an der Dichtung.

Dann hätte ich keine Leistung mehr.

Kompressionsprüfung laut Anzeige ca 9,5 Bar (Amazon Teil).

Es stellte sich heraus daß die Turbo Welle gebrochen war, also Turbo neu Krümmer (Heißausführung) da Krümmer und Turbo Gehäuse Risse aufwiesen und anderen Kat rein.

Öldruck Problem war immer noch da, also neuen Druckschalter rein, wurde dann schlimmer, dann Ölfilterdeckel geprüft Plastik rausgebrochen, neuen Deckel und Purflux Filter rein, Öldruck Problem wurde weniger war aber immer noch da.

Öldruck gemessen (Billiges Manometer und nicht geeicht)
1 Bar beim Fahren 0 Bar im Leerlauf 🤔 Pumpe Surte auch, also Pumpe neu, OK N14 hat kein Magnetventil also kann das nicht zu Fehler führen.
Beim Kaltstart (gleiches Manometer und ohne Zündspulen) erst bis 4,5 Bar dann ca 1,5-2 Bar, Zündspulen dran Motor gestartet, Öldruck fiel mir Steigender Temperatur ab.

Auf dem Weg nach Hause wieder im Leerlauf Motoröldruck Anzeige.


So nun habt ihr Tipps was es noch sein kann ? hoffe es sind nicht die Lagerschalen 🥵.

Hoffe auf Ölfiltergehäuse.


RE: N14 Öldruck Leerlauf - Zwei0 - 06.04.2025

banale Frage; ist genug Öl vorhanden ?
- der N14 hat ein Magnetventil (Einlassseite)
- 9,5 bar geht schon in Richtung Verschleißgrenze bzw. liegt dieser m.W. bei ca. 8- 8,5 bar


RE: N14 Öldruck Leerlauf - GASMAST3R - 06.04.2025

Hy klar ist genug öl vorhanden.

Das Magnetventil ist aber nur für die Vanos und so meiner Meinung nicht Öldruck relevant.

Naja die Anzeige für Kompression kann bis 3 Bar Unterschied haben, werde noch mal ein anderes testen.

Und ja laut BMW 8- 12 Bar.

Kann auch sein das es mehr war was ich gemessen hatte.


RE: N14 Öldruck Leerlauf - GASMAST3R - 10.04.2025

So auch wenn hier wenig los ist aber für die Nachwelt eventuell noch interessant.

Habe ein neues Ölfiltergehäuse eingebaut inkl. Ölkühler montiert ( der da dran sitzt), es war auch eine Schraube eingeklebt gewesen also egal wäre irgendwann zum Problem geworden.

Kalt habe ich einen Öldruck von ca. 2,5 bar.

Ab ca. 60°C Wassertemperatur sinkt der Öldruck ab bis hin zu null im Leerlauf sprich um so Wärmer um so weniger Öldruck, steht der Mini dann ne stunde ist der Öldruck wieder besser.

Dann habe ich Infos gefunden zu den Metall Rechteckringen die meinem N14 Motor leider drin sind Angry  und es schaut nicht so schön aus Sick aber eventuell noch zu retten, naja 16€ für 2 Ringe kann man testen.

Lagerschalen habe ich auch viel gelesen und das es dadurch nicht besser wurde. 

Naja jetzt warte ich auf die Ringe und versuche mein Glück, und falls wer Fragen möchte Kette usw. wurden vor ca. 20tkm erneuert.


RE: N14 Öldruck Leerlauf - GASMAST3R - 16.04.2025

So auch die neuen Rechteckringe haben keine Verbesserung gebraucht, zum glück ist da nix gravierend eingeschliffen gewesen, Magnetventil Vanos neu und Rückschlagventil gereinigt, auch ohne Verbesserung.
   
Als nächstes kommt der Motor raus und wird zerlegt, entweder er hat einen Riss oder Lagerschaden, naja das kann ich leider nur sehen wenn der Zerlegt.

Ich werde berichten.


RE: N14 Öldruck Leerlauf - bezerker - 17.04.2025

Oh. Gutes Gelingen gewünscht Top


RE: N14 Öldruck Leerlauf - GASMAST3R - 26.04.2025

Hy so Motor ist raus und zerlegt.
[attachment=80065][attachment=80066]

Lager finde ich sehen für fast 180tkm noch passabel aus.
[attachment=80067]
[attachment=80068]
[attachment=80069]
[attachment=80071]
[attachment=80072]
[attachment=80074]

Der Rest ist auch gar nicht so schlecht.



Was mir aber aufgefallen ist das Rückschlagventil vom Ölfiltergehäuse bei der Demontage rausgefallen ist, das sollte nicht sein da Neu 😡.
[attachment=80076]


RE: N14 Öldruck Leerlauf - Zwei0 - 26.04.2025

naja, "noch Passabel" finde ich die Lagerschalen nicht wirklich! Wie sieht denn die Kurbelwellle aus bzw. was sagen die Messwerte ?


RE: N14 Öldruck Leerlauf - GASMAST3R - 27.04.2025

Hy die Kurbelwelle muss ich noch messen, Bild muss ich auch noch machen.


RE: N14 Öldruck Leerlauf - GASMAST3R - 27.04.2025

So hier Bilder.

Maße zwar erstmal grob mit dem Messschieber gemessen 45,1mm. an mehreren stellen.


Bügelmessschraube wird noch Organisiert.