MINI² - Die ComMINIty
Welche neuen Frontscheinwerfer kaufen? Hersteller? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Beleuchtung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=106)
+---- Thema: Welche neuen Frontscheinwerfer kaufen? Hersteller? (/showthread.php?tid=69285)



Welche neuen Frontscheinwerfer kaufen? Hersteller? - MyOhMy - 30.06.2025

Hallo,
war beim TÜV mit meinen 2006er und soweit war alles OK. Das einzige was er bemängelte war, das die beiden Frontscheinwerfer langsam trüb werden und dadurch der Lichtkegel nicht mehr stimmt. 
Ich soll diese auf jeden Fall austauschen.

Jetzt sind mir natürlich original Scheinwerfer zu teuer und ich hab im Netz gesehen das es auch Alternative Markenhersteller gibt um die 100 € pro Scheinwerfer. Könnt Ihr mir da vielleicht einen Hersteller und entsprechende passende Scheinwerfer empfehlen?
Gebrauchte Möchte ich nicht verwenden sondern wenn dann NEU.

Vielen Dank und Grüße
Myoh


RE: Welche neuen Frontscheinwerfer kaufen? Hersteller? - daffy_duck - 30.06.2025

Du kannst die vorhandenen auch bedampfen (lassen).
Wird genauso gut wie neu.


RE: Welche neuen Frontscheinwerfer kaufen? Hersteller? - ClubmanCS - 30.06.2025

Was auch geht ist das Glas abschleifen lassen. Ein guter Autoaufbereiter macht das.
Das habe ich bei einem Fahrzeug von mir auch schon mal machen lassen.


RE: Welche neuen Frontscheinwerfer kaufen? Hersteller? - Zwei0 - 30.06.2025

würde ich bei den Preisen für OE o.ä. gute Teile auch machen/machen lassen, auch wenn es strenggenommen verboten ist.


RE: Welche neuen Frontscheinwerfer kaufen? Hersteller? - ClubmanCS - 30.06.2025

(Gestern, 20:09)Zwei0 schrieb:  würde ich bei den Preisen für OE o.ä. gute Teile auch machen/machen lassen, auch wenn es strenggenommen verboten ist.

Stimmt, wenn man es ganz genau nimmt! Aber der Prüfer steht bei der Reinigung nicht dabei ,denkt sich seine Teil vielleicht, aber sonst gibt es keine Probleme damit.


RE: Welche neuen Frontscheinwerfer kaufen? Hersteller? - Boonzay - 01.07.2025

(Gestern, 13:25)MyOhMy schrieb:  Hallo,
war beim TÜV mit meinen 2006er und soweit war alles OK. Das einzige was er bemängelte war, das die beiden Frontscheinwerfer langsam trüb werden und dadurch der Lichtkegel nicht mehr stimmt. 
Ich soll diese auf jeden Fall austauschen.

Jetzt sind mir natürlich original Scheinwerfer zu teuer und ich hab im Netz gesehen das es auch Alternative Markenhersteller gibt um die 100 € pro Scheinwerfer. Könnt Ihr mir da vielleicht einen Hersteller und entsprechende passende Scheinwerfer empfehlen?
Gebrauchte Möchte ich nicht verwenden sondern wenn dann NEU.

Vielen Dank und Grüße
Myoh

Wenn die gut u. i.O sind was spricht dagegen.  Angel


RE: Welche neuen Frontscheinwerfer kaufen? Hersteller? - bezerker - 01.07.2025

Es gibt gar Firmen die sich drauf spezialisiert haben SW aufzubereiten. Schleifen und polieren bzw. bedampfen sind top Möglichkeiten alte SW wieder fit zu bekommen. Bekommt man auch zu Hause hin. Einzig der UV Schutz muss regelmäßig erneuert werden. Einige, die das mit 2K Klarlack gemacht haben hatten irgendwann Abplatzer durch Steinschläge. Versiegelungen gegen UV scheinen da das Rennen zu machen. In diesem Youtube gibts genug überzeugende Videos die einen vorher/nachher Vergleich zeigen.